Kommt aus: Wien
Soziale Medien:
Liebe NEOS!
Warum ich mich für den Bundesrat bewerbe? GANZ EHRLICH! Weil ich die offene, transparente Politik, die die NEOS machen, toll finde und mich einbringen möchte.
Ich bin seit über 40 Jahren ein politisch sehr interessierter Bürger in einem der schönsten Länder und Bewohner einer der schönsten Städte der Welt. Vor Jahrzehnten habe ich beschlossen, nie ein politisches Amt anzustreben. Zu negativ waren die (partei)politischen Erlebnisse. Seit Anbeginn der NEOS (und auch schon davor beim Liberalen Forum) habe ich die offene, transparente Kommunikation, und dass Sachpolitik in den Vordergrund gestellt wird, als sehr positiv wahrgenommen und immer wieder damit spekuliert, bei den NEOS aktiv zu werden. Die Entwicklungen in den letzten Jahren in Österreich und Europa haben mich dazu bewogen, es jetzt zu tun.
Seit ein paar Monaten bin ich Parteimitglied und auch bei mehreren Events gewesen, dort habe ich viele Gleichgesinnte kennengelernt. Das Feedback in meinem Bekanntenkreis war auch sehr positiv - einige meiner Bekannten und Freunde konnte ich schon für die NEOS gewinnen.
Und GANZ EHRLICH! sage ich daher als:
Bürger: Wir brauchen mehr Europa, nicht weniger. Wir brauchen eine wehrhafte, liberal geprägte Demokratie, die auch an morgen denkt. Wir brauchen adaptierte Spielregeln u.a. auch im Bereich Föderalismus (15a Vereinbarungen).
Familienvater von vier Kindern: Wir brauchen die beste Bildung, die wir kriegen können. Bildung muss der USP Österreichs und Europas sein!
Unternehmer: Unternehmer entlasten, wo es geht: Lohn(neben)kosten runter; Bürokratie vereinfachen; Gesetze, die wir nicht mehr brauchen streichen, etc.
Babyboomer: Über 65 hinaus arbeiten ist sinnvoll (wenn man gesund ist) - für einen selbst und für die Gesellschaft.
All das (und noch einige mehr) sind Themen, die mich bewegen, und die bei NEOS richtig adressiert werden. Darum möchte ich als Bundesrat daran arbeiten, dass sich Österreich aus meiner und NEOS -Sicht gut weiterentwickelt und ehrliche Politik für unser Land, uns selbst und die nächste Generation gemacht wird.
Daher nun die Bewerbung und GANZ EHRLICH! es wäre mir eine Ehre die NEOS im Bundesrat zu vertreten!
Executive Search & Management Diagnostic
Weltweites Netzwerk unabhängiger Executive Search Unternehmen
Personalberatung A&CEE
Managementberatung
Robert T.
Welche Reformen des Föderalismus sind in Österreich notwendig?
Thomas Soucek
Gesetzesvorlagen, die im Bundesrat zur Abstimmung vorgelegt werden, sind in den meisten Fällen von der Bundesregierung initiiert worden und vom Nationalrat abgesegnet worden. Wirst du daher alles bloß abnicken? Wie wirst du sonst deinen Einfluss in der Gesetzgebung geltend machen?
Martin Ségur-Cabanac
Offizielle Linie von NEOS ist, dass der Bundesrat abgeschafft und ein Einkammernsystem etabliert werden soll. Wie vereinbarst du die Rolle des/der Bundesratsabgeordneten mit dieser Position? Warum einen Posten annehmen, dessen Existenz NEOS grundsätzlich ablehnt?
Martin Ségur-Cabanac
Laut Regierungsprogramm gilt die Zusammenarbeit als beendet, "wenn im Plenum oder in einem Ausschuss [..] des Bundesrates von einer der Fraktionen vom gemeinsamen Vorgehen abgewichen wird." Wie willst du da gegen die "vorgegebene" Koalitionslinie auftreten, und eben nicht alles durchwinken?