Listenerstellung für den Bundesrat Wien 2025

Bei der Wahl zum Bundesrat gibt es nur zwei Vorwahlstufen.

16.6.5 NEOS Satzung:

Die (gewichteten) Vertrauenspunkte aus dem Landesteam-Vorschlag und das Doppelte der (gewichteten) Vertrauenspunkte aus dem Mitgliedervorschlag werden für alle Kandidat:innen addiert. Daraus ergibt sich die Liste für den gereihten Wahlvorschlag, wobei der/die Erstplatzierte (und bei entsprechendem Vorschlagsrecht auch weitere Platzierte) als Mitglied, die Darauffolgenden als Ersatzmitglieder des Bundesrats nominiert sind.

16.6.3. Landesteam-Vorschlag NEOS Satzung:

Frühestens sieben Tage, aber spätestens zehn Tage nach der Kundmachung erstellt das Landesteam (Erweiterte Landesteam) gemeinsam mit dem Vorstand nach der in Art 16.3.2.b. erläuterten Methode einen Landesteam-Vorschlag.

16.6.4. Mitgliedervorschlag NEOS Satzung:

Frühestens am Tag nach dem Landesteam-Vorschlag, spätestens aber am zweiten Tag vor der konstituierenden Landtagssitzung erstellt die Landesmitgliederversammlung nach der in Art. 16.3.2.d. erläuterten Methode den Mitgliedervorschlag.

Endergebnis

Erweitertes Landesteam/Vorstand

Mitglieder
Rang
Name
Gewichtete Punkte

1

Julia Deutsch

9,155

2

Karl-Arthur Arlamovsky

8,426

3

Christoph Hilscher

6,448

4

Manuela-Anna Sumah-Vospernik

6,147

5

Sarah Mayer

3,560

6

Werner Albeseder

2,423

7

Andreas Leszkovsky

1,426

8

ALEXANDER KUNZ

1,411

9

Wolfgang Kugler

1,157

10

Emre Canli

1,066

11

Karim-Fabian Osman

0,965

12

Hannes Winkler

0,789

13

Christian Hackl

0,605

14

Kandidatur zurückgezogen

0,600

15

Till Klaus Sigurd Oberhummer

0,471

16

Markus Josef Brenner

0,252

17

Kandidatur_zurückgezogen

0,050

17

Kandidatur_zurückgezogen_

0,050