Profile Image

Menschen in den MIttelpunkt!

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Die Innere Stadt ist das pulsierende Herz Wiens – voller Geschichte, Kultur und einzigartigem Flair. Sie ist ein Hotspot für Wirtschaft, Kultur und Politik. Doch die Innere Stadt ist auch ein Wohnbezirk und das Zuhause von rund 16.000 Bewohnerinnen und Bewohner, deren Zahl von Jahr zu Jahr sinkt. Es braucht eine ausgewogene Balance zwischen den Interessen von Tourismus, Wirtschaft und den Menschen, die hier leben. Denn ohne uns Bewohner:innen würde die Innere Stadt zu einem seelenlosen Potemkinschen Dorf verkommen.

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen und eine zukunftsfähige, lebenswerte Innere Stadt zu gestalten, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen. Einen Stadtentwicklungsprozess anzustoßen, der den unverwechselbaren Charme als Welterbe bewahrt und gleichzeitig zukunftsweisende, menschengerechte Lösungen schafft.

Meine Vision ist:
Mit Mut und Weitblick öffentliche Räume so zu gestalten, dass sie auch den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht werden und allen Generationen eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am Stadtleben ermöglichen. Für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Inneren Stadt – für alle!

Inklusive, barrierefreie Innere Stadt - meine Vorhaben:

🟣 Gelebte Partizipation – Vielfalt als Chance
Eine Innere Stadt FÜR alle entsteht nur MIT allen. Deshalb setze ich mich auch weiterhin für echte Bürger:innenbeteiligung ein. Menschen aller Altersgruppen sowie sehschwache, blinde, mobilitätseingeschränkte und gehörlose Bewohner:innen sollen aktiv in den Stadtentwicklungsprozess eingebunden werden. Denn vielfältige Perspektiven sind entscheidend, um unsichtbare Barrieren im öffentlichen Raum zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die für alle ein Gewinn sind.

🟢 Barrierefreie Innere Stadt – für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Komfort
Alle Menschen – egal ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung – sollen sich sicher und bequem durch die Innere Stadt bewegen können. Dafür sind barrierefreie Wege, umfassende Baustellenabsicherungen mit barrierefreien Umgehungswegen, sichere Fahrbahnquerungen, barrierefreie WC-Anlagen sowie gut erreichbare Haltestellen und U-Bahnstationen mit einem zweiten Lift am Stephansplatz längst überfällig. Inklusion ist ein Menschenrecht – kein karitativer Akt!

🟡 Familienfreundliche Innere Stadt – Kinder und Jugendliche im Fokus
Die Innere Stadt soll ein lebendiger Ort für Familien sein. Ich setze mich für mehr inklusive Spielplätze, sichere Schul- und Freizeitwege sowie attraktive Sportstätten ein. Kinder sollen ihre Umgebung selbstständig und sicher entdecken können – für eine hohe Lebensqualität von Anfang an.

🟠 Grüne Grätzl-Oasen für entspannte Auszeiten
Ruhige Rückzugsorte mit viel Grün und gemütlichem Stadtmobiliar sollen mitten im Grätzl zum Verweilen einladen. Diese urbanen Oasen verwandeln sich in verlängerte Wohnzimmer im Freien, bieten Raum für konsumfreien Austausch und steigern das Wohlbefinden in der Inneren Stadt.

🔵 Flanieren am Ring – Platz für alle schaffen
Ich setze mich für eine klare Trennung von Geh- und Radwegen ein, um mehr Sicherheit für Fußgänger:innen zu ermöglichen – insbesondere für Eltern mit Kinderwagen, blinde oder sehschwache Menschen sowie Menschen mit Rollator oder im Rollstuhl. So wird der schönste Boulevard der Welt zu einem Ort des respektvollen, gleichberechtigten Miteinanders und bietet ein unbeschwertes Aufenthaltserlebnis für alle.

Gemma’s an. Gemeinsam. JETZT!

CV

Berufserfahrung

Bezirkssprecher-Stellvertreterin Innere Stadt

NEOS Wien | NEOS im ERSTEN
2023 - 2025

Eventmanagerin und Projektleiterin BARRIEREFREI im ERSTEN

NEOS Wien | NEOS im ERSTEN
2021 - 2024

E-Learning Beratung | Senior Consultant

common sense – eLeaning & training consultants GmbH | EPU
2008 - 2025

Lehrbeauftragte im Masterlehrgang Bildungsmanagement

Donau Universität Krems
2018 - 2022

Beratung und Projektleitung im Bereich Lehrer:innenfortbildung

Virtuelle Pädagogische Hochschule
2011 - 2019

Lehrbeauftragte in der Primarstufe, Bereich E-Learning

Pädagogische Hochschule Burgenland
2007 - 2019

Referentin im Lehrgang IKT-Berater an Volksschulen

Pädagogisches Institut des Bundes in der Steiermark
2004 - 2007

Volksschullehrerin und Interkulturelle Lehrerin

Landesschulrat Steiermark | Stadtschulrat Wien
2002 - 2007

Ausbildungen / Qualifikationen

NEOS Wien College

NEOS Wien
2021 - 2022

Systemisches Business Coaching

Jelinek Akademie
2017 - 2018

eEducation – Master of Arts

Donau Universität Krems
2007 - 2009

Lehrgang Interkulturelle Pädagogik

Pädagogische Akademie Graz
2004 - 2005

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.