Jung, engagiert, für eine lebenswerte Leopoldstadt!
Kommt aus: Wien
Soziale Medien:
Vor nun über sechs Jahren hat meine Reise bei NEOS begonnen, als ich als einer der jüngsten Kandidat:innen zur EU-Wahl 2019 kandidiert habe. Anschließend habe ich in der Jugendorganisation JUNOS zwei Jahre Verantwortung für die Kommunikation tragen dürfen, habe viele Wahlkämpfe miterlebt und freue mich schließlich seit knapp 5 Jahren NEOS in meinem Heimatbezirk, der Leopoldstadt, vertreten zu dürfen.
Die Leopoldstadt ist für mich der Mittelpunkt meines Lebens in Wien. Ich bin hier in der Wehlistraße aufgewachsen, habe die Volksschule St. Elisabeth in der Nähe des Augartens besucht, studiere an der Wirtschaftsuniversität Wien, trage regelmäßig an der Digitalworld Academy im Karmeliterviertel vor und spiele seit 18 Jahren Tennis auf der LTM Tennisanlage.
Die Bezirksarbeit ist für mich eine der Formen der Politik, die wirklich nah an den Bürger:innen ist. Wir beschließen Maßnahmen, die direkte Auswirkung auf das Leben der Bürger:innen in der Leopoldstadt haben und haben dadurch auch die Möglichkeit, direkt mit der Bezirksbevölkerung in den Austausch zu treten und ihre Sicht auf die Entwicklungen im Bezirk zu erfahren.
Mein großes Ziel ist es, die Leopoldstadt zu einem lebenswerten Bezirk zu machen, der bereits zu guten Teilen ein sehr lebenswerter Bezirk ist. Konkret motivieren mich meine zwei Arbeitsbereiche, die ich aktuell im Rahmen der Bezirksarbeit innehabe: Kinder- & Jugendpolitik sowie Verkehrspolitik.
Als einer der jüngsten Vertreter:innen in der Leopoldstadt ist es mir wichtig, dass der Bezirk attraktiv für Kinder, Jugendliche und Studierende ist. Als Studierenden-Hotspot mit der WU Wien ist die Leopoldstadt Lebensmittelpunkt für über 20.000 Studierende. Viele von ihnen wohnen auch in der nächsten Umgebung. Es braucht genügend Freizeit-, Sport- und Abendbeschäftigungsangebot, um dieser Generation eine lebenswerte Leopoldstadt zu bieten.
Außerdem möchte ich die Verkehrspolitik in der Leopoldstadt verbessern. Es muss eine ausgewogene Verkehrspolitik betrieben werden, die weder Autofahrer:innen noch Fahrradfahrer:innen oder sonstige Fortbewegungsmittel priorisiert. Am Ende des Tages müssen die Bewohner:innen sich in ihrem Grätzel wohlfühlen, was damit einhergeht, dass es verkehrsberuhigte Zonen geben muss sowie Grätzelplätze entstehen, die mit Leben erfüllt sind. Es muss eine angemessene Anbindung an den öffentlichen Verkehr bestehen und natürlich auch der individuelle Verkehr - sei es mit dem Fahrrad, mit den populären E-Scootern oder Car-Sharing - berücksichtigt werden.
Ich bin sehr motiviert und freue mich sehr, die Leopoldstadt durch mein Mandat in der Bezirksvertretung lebenswert zu erhalten und weiter zu gestalten.
Social Media Campaigning für Unternehmen und NGOs. Entwicklung von einflussreichen Social Media Kampagnne mit einem Fokus auf Performance Marketing, Data und innovativen Kampagnenmaßnahmen.
Gastvortrag über Social Media für Auszubildende der öffentlichen Verwaltung in Wien mit dem Fokus auf öffentliche Social Media Kommunikation.
Gastvortrag über KI Bildgenerierung mit dem Schwerpunkt auf Midjourney für digitale Marketingzwecke.
Account Management für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Durchführung und Monitorung von klassischen und digitalen Kampagnen.