Profile Image

Miteinander für unseren Bezirk!

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

FÜR EINEN MODERNEN UND LEBENSWERTEN DRITTEN

Wien ist eine großartige Stadt – innovativ, lebenswert und voller Chancen. Doch Stillstand ist keine Option! Gerade auf Bezirksebene gibt es viele Möglichkeiten, Verbesserungen direkt vor Ort umzusetzen. Ich kandidiere für die Bezirksvertretung in Wien Landstraße, weil ich davon überzeugt bin, dass unser Bezirk moderner, transparenter und zukunftsorientierter gestaltet werden kann.

Mein Name ist Benjamin Christian Krebs, ich bin 25 Jahre alt und lebe in Wien. Schon früh habe ich erkannt, dass Politik oft viel zu langsam auf Herausforderungen reagiert. Deshalb will ich nicht nur über Probleme sprechen, sondern aktiv Lösungen erarbeiten, für einen Bezirk, in dem Innovation, Bildung und Bürgerbeteiligung großgeschrieben werden.

BILDUNG UND CHANCENGERECHTIGKEIT STÄRKEN

Bildung beginnt nicht erst in der Schule, und genau hier muss der Bezirk ansetzen. Besonders in einem vielfältigen Bezirk wie Landstraße müssen wir sicherstellen, dass jedes Kind die bestmöglichen Startchancen bekommt.

Meine Forderungen:

  • Mehr Unterstützung für Kindergärten und Schulen im Bezirk, insbesondere bei Sprachförderung und Digitalisierung.
  • Moderne Lernräume in Schulen, damit Kinder nicht in veralteten Klassenzimmern unterrichtet werden.
  • Eine stärkere Vernetzung von Bildungseinrichtungen mit dem Bezirk, um gezielte Förderangebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

DIGITALE UNF EFFIZIENTE VERWALTUNG IM BEZIRK

Viele Bürger:innen ärgern sich über komplizierte Amtswege oder analoge Prozesse, die Zeit und Nerven kosten. Die Bezirksvertretung kann sich aktiv dafür einsetzen, dass bürokratische Abläufe vereinfacht und digitale Services ausgebaut werden.

Meine Forderungen:

  • Digitale Bezirksservices ausbauen, damit Anträge und Informationen einfach online verfügbar sind.
  • BürgerInnen-Beteiligung vereinfachen: Ein digitales Mitspracherecht für wichtige Projekte im Bezirk.
  • Schnellere und effizientere Bearbeitung von Anliegen der BewohnerInnen durch eine moderne Verwaltung.
  • Stärkere Einbindung der Jugend im Bezirk, durch ein junges Bürger:innen-Forum 

KLIMASCHUTZ UND STADTBEGRÜNUNG

Der Klimawandel ist auch in Wien spürbar, besonders in dicht verbauten Bezirken wie der Landstraße. Wir brauchen mehr Maßnahmen, um unseren Bezirk an die steigenden Temperaturen anzupassen.

Meine Forderungen:

  • Mehr Bäume und Grünflächen im öffentlichen Raum – insbesondere in stark versiegelten Bereichen.
  • Förderung von Fassadenbegrünung.
  • Verkehrsberuhigte Zonen und sichere Radwege, um nachhaltige Mobilität im Bezirk zu fördern.

MITEINANDER FÜR UNSEREN BEZIRK

Ich setze mich für einen Bezirk ein, in dem Innovation und Bürgernähe im Mittelpunkt stehen. Dafür brauche ich deine Unterstützung!

Lass uns gemeinsam die Weichen für einen modernen, transparenten und zukunftsorientierten Bezirk stellen. 

CV

Berufserfahrung

Flight Safety Officer

SFCA
January 2025

Assistant Airport Manager / Betriebsleiter

Krems Airport
March 2022 - December 2024

GWD und Assistenzeinsatz

Bundesheer
February 2021 - December 2021

Radio Communications Instructor

Flugschule4You
January 2018

Praktika Informationstechnologie

VAMED KMB / ORF
August 2016 - September 2019

Ausbildungen / Qualifikationen

Kolleg für Software Engineering

HTBLuVA Spengergasse
September 2017 - May 2020

Fachschule für Informatik & Medientechnik

HTL Wien3 Rennweg
September 2013 - July 2017

AHS

Institut Neulandschule Laaerberg

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.