Seit rund 5 Jahren bin ich für NEOS Hietzing aktiv; Ende 2023 wurde ich in das Bezirksteam gewählt. Seit Mai 2024 darf ich mich als Bezirksrätin für die Interessen der HietzingerInnen einsetzen und ihre Anliegen unter anderem im Umweltausschuss und in der Kommission für Generationen, Gesundheit, Soziales und Zivilschutz vertreten. Eine Tätigkeit die mir - sowohl inhaltlich als auch wegen des tollen Teams - viel Freude bereitet, weshalb ich wieder für die Bezirksvertretung kandidiere und dabei den Listenplatz 1 anstrebe.
Wir haben im Bezirk in den letzten Jahren viel Aufbauarbeit geleistet und nicht nur die Zahl der Mitglieder und aktiven Interessenten erhöht, sondern auch durch zahlreiche Veranstaltungen unsere Sichtbarkeit verbessert. In der Bezirksvertretung sind wir der Klub mit den (gefühlt) meisten Anfragen und erfolgreichen Anträgen. Während wir nicht davor zurückscheuen Probleme offen anzusprechen, ist es uns bei Sachthemen gelungen, erfolgreich über die Parteigrenzen hinweg zusammenzuarbeiten: Besonders stolz sind wir etwa auf die Verkehrsberuhigung und Neugestaltung der Altgasse, die kurz vor der Vollendung steht, sowie die geplante Umwandlung von Teilen der Auhofstraße in eine Fahrradstraße, deren Planung bereits weit fortgeschritten ist. Beides Projekte, denen jahrelange Bemühungen vorausgegangen sind, und die eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität in Hietzing mit sich bringen werden.
Als Kandidatin trete ich dafür ein, dass wir uns nicht auf diesen Erfolgen ausruhen; mit dem umstrittenen Ausbau der Verbindungsbahn und dem Neubau der Klinik Hietzing stehen zum Beispiel heikle Projekte an. Und es gibt noch eine wichtige Aufgabe für uns: der zerstrittenen ÖVP und ihrem abgehoben agierenden Bezirksvorsteher auf die Finger zu schauen, damit unser Bezirk korrekt, mit Respekt vor den Steuergeldern und den Bürgern, verwaltet wird.
Zum Schluss noch ein paar biographische Informationen:
Ich bin promovierte Politologin mit einem Schwerpunkt im Bereich Migrationspolitik und arbeite für internationale Organisation wie die UNO, Interpol, Frontex und OSZE, indem ich Regierungen und Polizeiorganisationen zu den Themen reguläre / irreguläre Migration, Asyl, Grenzsicherheit und Anti-Korruption berate. Bei den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ durfte ich zum Thema Migration informell beitragen und bei der Programmerstellung für die aktuelle Wien-Wahl konnte ich mich beim Thema Sicherheit einbringen.
Ich bin Politologin mit einem Schwerpunkt im Bereich Migrationspolitik und als freiberufliche Consultant (Expertin, Trainerin, Projektentmanagerin und Evaluatorin) für die Themen Migrationsmanagement, reguläre / irreguläre Migration, Asyl, Grenzschutz, Sicherheitssektor-Reform und Anti-Korruption tätig. Seit 25 Jahren arbeite ich für Internationale Organisationen weltweit, u.a.: EU, West Balkan, Nord- und Ost-Afrika und Mittlerer Osten.
Seit Mai 2024 bin ich Bezirksrätin in Hietzing, zuständig für den Umweltausschuss sowie die Kommission für Generationen, Gesundheit, Soziales und Zivilschutz.
Organisation der Parlamentswahlen 2001 in der Region Strpce /Shterpce.
Mediensprecherin der OSZE in Kanton 1; Liaison für das Democratisation Department (Unterstützung von Rechtsstaatlichkeit und Zivilgesellschaft)
Redakteurin eines kommunalpolitischen Magazins / freie Journalistin für österreichische Tageszeitungen