Profile Image

Wien 2030 - eine offene Weltstadt wie Wien 1900, aber liberaler und fairer.

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

CV

Berufserfahrung

Professor, früher Univ.-Dozent bzw. Univ.-Assistent; karenziert 2002-2007 und 2020-2026 (mit gewisser Weiterführung von Lehre und Forschung)

Universität Wien
March 1986

Lehre und Forschung in den Fächern Rechtsinformatik, Europarecht und Völkerrecht, Hauptorganisator (seit 2003) des Internationalen Rechtsinforamtik Symposions IRIS (iris-conferences.eu), Leiter von Forschungsprojekten seit 1991 (eingeworbene Mittel: 1,8m €), Koordinator - ERASMUS, Leiter der Arbeitsgruppe Rechtsinformatik seit 1990 (ARI), Juridicum, Leiter des Europäischen Dokumentationszentrums (EDZ) der Uni Wien 1988-98, IT-Beauftragter der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 1989-1994 (Vernetzung der Fakultät / Einzelplatz-PC etc., Zugang zu Rechtsdatenbanken)

Hauptverwaltungsrat / Experte (karenziert 2008-2020)

Europäische Kommission, Brüssel
March 2002 - February 2025

Jurist in der Rechtsabteilung der Generaldirektion Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung, vorher Case Handler in der Abteilung Wettbewerb und Staatsbeihilfen; Arbeitsschwerpunkte Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Wettbewerbsrecht, Beihilfenrecht, Datenschutz und Data Governance

Baukaufmann / Bilanzbuchhalter / Kaufmännischer Leiter

Pillhofer Gruppe, Wien
July 1977 - March 1986

Kaufmännische Agenten von Bauprojekten / Bilanzbuchhalter / Kostenrechner, später Kaufmännischer Leiter; ab 1981 bis 1986 Nebenbeschäftigung und Sommerjob

Ausbildungen / Qualifikationen

Universitätsdozent

Universität Wien
December 1996

Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Betriebsinformatik)

Universität Wien
March 1992 - May 1996

Doktor der Rechtswissenschaften (Völkerrecht/Wirtschaftsrecht)

Universität Wien
October 1985 - July 1989

Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft)

Wirtschaftsuniversität Wien
October 1983 - November 1991

Lehrgang für Internationale Studien (nunmehr: Master of Advanced International Studies, MAIS)

Universität Wien
October 1985 - October 1986

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.