Profile Image

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Was hat mich zu NEOS gebracht ? 

Unmittelbarer Anstoß war die Bildung der unerträglichen türkis- blauen Regierung 2017. Ich wollte mich nicht mehr nur ärgern. 2018 habe ich am NEOS College teilgenommen. Dabei und bei Wahlkämpfen Europa, 2 mal Nationalrat und Wien und deren Vorbereitung habe ich viele engagierte Kollegen/Kolleginnen mit Verantwortung innerhalb von NEOS kennengelernt. Seither habe ich in den Bezirksgruppen Penzing und Hietzing, als auch bei Themengruppen der Stadt von Zeit zu Zeit mitgemacht und Ideen eingebracht. Seit 2023 bin ich bei NEOSplus engagiert und seit 2024 Bezirkssprecher-Stellvertreter in Penzing. 

Warum NEOS ? 

NEOS ist für mich die politische Bewegung in Österreich, die der Zukunft verpflichtet ist Das aufrechte Bemühen an den Voraussetzungen und Strukturen für ein besseres Leben und Zusammenleben zu arbeiten – in Österreich, Europa und der Welt: das ist NEOS für mich. Transparenz als Basis eines toleranten und demokratischen Zusammenlebens, Bildung als Basis für ein selbstbestimmtes Leben. In Österreich und Europa, wo das Gemeinsame im Mittelpunkt steht. 

Was ist der Arbeitsplan ? 

Mitarbeiten an der Zukunft, etwas zurückgeben. Die Möglichkeit an der Gestaltung der Regeln unseres Zusammenlebens mitzuwirken motiviert mich zur Bewerbung.  

Vom urbanen Breitensee und Penzing über Baumgarten und Hütteldorf bis in den Wienerwald ist unser Bezirk in den letzten 20 Jahren um 20.000 Einwohner auf
100.000 gewachsen – mit vielen Aufgaben auch in der weiteren Entwicklung bei Bildung, Gesundheit, Pflege, Mobilität, Energieversorgung und gesellschaftlichen
Herausforderungen. Weiteren Flächen steht eine Entwicklung bevor, vom Otto Wagner Areal, der Verkehrsachse der West- und Verbindungsbahn bis zum
Hochwasserschutz im Wiental. Da werde ich mich einbringen und
auslotsen, was der Bezirk hier bewirken kann. 

Sollte ich es schaffen in die Bezirksvertretung gewählt zu werden, dann werde ich in der kommenden Legislaturperiode aufmerksam und aktiv mit meiner Erfahrung, Energie und Tatkraft im NEOS-Team für Penzing mitarbeiten. Meine Funktion als Bezirkssprecher-Stellvertreter werde ich in diesem Fall zurücklegen. Meine Kontakte zum 13.Bezirk und den anderen Bezirken werde ich für übergreifende Themen nutzen, diese gemeinsam zu denken.

Warum gerade ich ? 

Da ich schon länger die Freude habe zu leben, glücklich verheiratet bin und wir 4 erwachsene Kinder und Enkelkinder haben, möchte ich gleich dazu Stellung beziehen: Lebenserfahrung bedeutet für mich, mit Neugier durch die Welt zu gehen, mit dem Vorteil Wichtiges und Nebensächliches gut auseinanderhalten zu können, mit einem geschärften Blick für das Wesentliche. Dort bin ich zu finden.  

Ich kann mich schnell einarbeiten und bringe Erfahrung über eine breite Palette von Aufgaben mit - meiner Lebenserfahrung geschuldet. Ein beruflicher und privater, interdisziplinärer österreichischer und internationaler Erfahrungsschatz aus Wirtschaft, Bau, Energie, Gesundheit, Tourismus steht mir zur Verfügung. Ich glaube, meine Erfahrung sowohl mit strategischen, organisatorischen und finanziellen Fragen, Personalangelegenheiten als auch den kleinen Dingen des täglichen Unternehmerlebens sind eine gute Basis. 

Mein Motto und Versprechen 

Die Regeln, die wir uns als Gemeinschaft selbst geben, sollen unser Leben besser, gerechter und einfacher machen. Ich gehe davon aus, dass demokratische Prozesse bewusst oder unbewusst auch darauf ausgerichtet sind. Tatsächlich regeln sie sehr oft an diesem Ziel vorbei, machen unser Leben unnötig kompliziert und wir lähmen unser Wohlergehen in vielen Bereichen. Ich verspreche, darauf hinzuarbeiten und beizutragen, das Leben auch im Bezirk einfacher zu machen anstatt uns mit immer mehr Regelungen das Leben schwer zu machen.  

Es gibt bei uns in Penzing viel zu tun. Dafür möchte ich meinen Beitrag leisten. 

Aktuell 

Für mich besonders aktuelle Themen sind Umwelt und Wirtschaft technologieoffenzu gestalten. Wir werden unsere Umwelt nur lebenswert erhalten, wenn wir sowohl unsere Energiegewinnung, als auch die Biodiversität radikal neu denken und danach auch tatsächlich handeln. In unserem Zusammenleben hat das Thema Pflege, das alle Generationen angeht, und zwar sowohl aktiv als letztlich auch passiv hohen Lösungsbedarf. Hier brauchen wir Maßnahmen, die eine menschliche Pflege für Betroffene und Pflegende ermöglicht und wir können – ja müssen - die Weichen dafür sehr bald stellen. Ich werde auslosten was der Bezirk dazu beitragen kann.

CV

Berufserfahrung

February 2025 - February 2025

Baufirma
January 2011 - February 2025

Tätigkeit als Baugewerbetreibender, Errichtung von Wohnungen und Vemietung

Second Oil Ltd
February 2025 - February 2020

2005 bis 2020 Aufbau einer eigenen kleinen Service- und Erdölproduktionsfirma in Ohio / Indiana, zuletzt mit dem Fokus Bohrungsverfüllungen für die Bergbehörde.

Diverse Unternehmen und als Selbständiger
January 1989 - February 2025

Diverse Tätigkeiten - zumeist als Geschäftsführer - im Tourismusumfeld, Gesundheitsplanung, Beratung in der Erdölindustrie und bei diversen Projekten.

Erdölindustrie

Deutsche Texaco AG, Forschungsgesellschaft Joaneum (Leoben) und LOR (Leoben)
September 1979 - December 1987

Arbeit in Deutschland in der Erdgasproduktion und -speicherung und Erdölproduktion für 5 Jahre, dann 3 Jahre von Leoben internationale Beratung im Erdölbereich

Ausbildungen / Qualifikationen

Insead, fontainebleau
January 1988 - December 1988

Studium

Montanuniversität Leoben, Studium Erdölwesen und Tiefbohrtechnik
October 1974 - June 1979

Schule

Unterstufe 1140 Astgasse, Oberstufe HTL Schellinggasse Tiefbau, Matura 1974
September 1961 - June 1974

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.