Profile Image

Ottakring! Es gibt noch viel zu tun!

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Seit Ende 2013 bin ich bei NEOS Wien aktiv und konnte als Bezirkskoordinator und Klubobmann bei NEOS in Ottakring viel Wahlkampf- sowie politische Erfahrung sammeln.
Seit 2020 darf ich mich als Abgeordneter zum Wiener Gemeinderat und Landtag in der Fortschrittskoalition für eine liberale und nachhaltige Politik in unserer Stadteinsetzen.  

Diese Arbeit für Wien möchte ich sehr gerne fortsetzen und kandidiere daher bei der NEOS
Vorwahl sowohl um einen Listenplatz zum Wiener Gemeinderat sowie für die Ottakringer Bezirksvertretung.

Bei den Themen Transparenz, Arbeit, Soziales, berufliche Weiterbildung, Inklusion, und Sicherheit, für die ich in der Wiener Fortschrittskoalition als Abgeordneter hauptverantwortlich war, konnte ich vieles voranbringen. Konsequente inhaltliche Vorbereitung, Ausdauer und Verhandeln, Verhandeln und nochmal Verhandeln, mit dem Koalitionspartner aber auch mit den Oppositionsparteien, waren die Voraussetzung dazu und ich bin stolz, dass wir vieles auch über die Parteigrenzen hinweg einstimmig beschließen konnten.  

Hier nur ein kleiner Auszug meiner wichtigsten Projekte: 

Transparenz

· Reform des Stadtrechnungshofs, Stärkung seiner Unabhängigkeit und Ausweitung der Kontrollmöglichkeiten 

· Neues Wiener Parteiengesetz: Gläserne Parteikassen durch strenge Regelungen und Strafen bei Missachtung 

· Senkung der Wahlkampfkostenobergrenze um 1 Million EURO 

· Reform der Untersuchungskommission/Untersuchungsausschuss, Stärkung der Kontroll- und Minderheitenrechte  

· Reform der Geschäftsordnung der Bezirke für moderne, transparente und bürgernahe Bezirksvertretungen (inklusive diverser Digitalisierungsschritte und Live-Stream und Mediathek) (Beschluss im Wiener Landtag im April)  

Arbeit  

· Schaffung des Wiener Fachkräftezentrums um den Fachkräftebedarf der Wiener Wirtschaft für die Zukunft sicherzustellen 

· Einführung von Unterstützungen für Wiener Lehrausbildungsbetriebe  

· Klimaschutz-Lehrausbildungsprämie für Wiener Betriebe 

· Einführung Jugendcollege als bisher größte Arbeitsmarktinitiative für junge geflüchtete Menschen 

Soziales

· Umsetzung eines großen Pilotprojekts für Soziale Innovation in Wien 

· Mehrere Novellen der Wiener Mindestsicherung, um Erwerbs- und Ausbildungsanreize zu erhöhen 

Inklusion

· Einführung der gemeinderätlichen Kommission für Inklusion und Barrierefreiheit 

· Inklusionsoffensive in den Wiener Kindergärten 

· Barrierefreie Umsetzung aller Wahllokale in Wien  

Sicherheit

· Stärkung der Präventionsarbeit im Wiener Netzwerk Demokratiekultur und Prävention  

· Ausbau von Fallkonferenzen bei extremistischen Hochrisikopersonen, Zusammenarbeit mit Polizei, Verfassungsschutz, MA11 und Verein Derad  

· Einführung Fachstelle Demokratiebildung 

· Arbeit im politisches Steuerungsboard für das Projekt Respekt:Gemeinsam Stärker 

Das alles und auch die vielen Projekte der Fortschrittskoalition in allen anderen
Themenbereichen sind schöne Erfolge für NEOS Wien.

Aber es ist noch lange nicht genug! Es gibt sowohl auf Landesebene wie auch in den 23 Bezirken weiterhin viel zu tun!

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.