Gehen wir‘s an.
Kommt aus: Wien
Soziale Medien:
Liebe NEOS,
seit 2020 bin ich als Bezirksrätin aktiv, seit Oktober 2024 auch als Klubobfrau n unserem Bezirk. In diesen Jahren habe ich viel gelernt und erlebt, was in Ottakring gut läuft – aber auch, wo wir noch besser werden können. Deshalb möchte ich weiterhin für unseren Bezirk arbeiten und mich für eine transparente und bürgernahe Politik einsetzen.
Viele denken, dass Bezirkspolitik langweilig oder unwichtig ist. Doch das Gegenteil ist der Fall: Hier vor Ort werden Entscheidungen getroQen, die unseren Alltag direkt betreQen – von Grünflächen über Verkehr bis hin zu leistbarem Wohnraum. Genau deshalb ist es mir so wichtig, mich weiter in Ottakring zu engagieren. Politik auf Bezirksebene ist nah an den Menschen und hat einen direkten Einfluss auf unser tägliches Leben.
Als junge Frau in der Politik habe ich gelernt, dass es nicht immer einfach ist, sich Gehör zu verschaQen. Doch gerade das motiviert mich, dranzubleiben und mich für eine oQene und mutige Politik einzusetzen. Ich möchte zeigen, dass es wichtig ist, sich einzubringen – egal, woher man kommt oder welches Geschlecht man hat. Ich will ein Vorbild sein und andere, besonders junge Menschen und Frauen, ermutigen, sich politisch zu engagieren.
Ottakring ist ein vielfältiger Bezirk mit großem Potenzial. Mir ist es wichtig, dass die Menschen hier mehr Mitsprache haben und wir gemeinsam smarte Lösungen für die Herausforderungen des Bezirks finden. Ob es um nachhaltige Stadtentwicklung, leistbaren Wohnraum oder gute Infrastruktur geht – ich möchte, dass Politik greifbar und umsetzbar bleibt.
Ich stehe für eine oQene, pragmatische Politik, die nah an den Menschen ist. Mit euch zusammen will ich Ottakring die nächsten fünf Jahre weiter pushen – mit Herz, Hirn und Hands-on-Mentalität. Gehen wir’s an.