Profile Image

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Bezirkspolitik ist wichtig - sie ist so unmittelbar nah dran am Leben der Menschen (ich sag nur ein Stichwort: Verkehr!) und oft die erste Ebene, bei der wir gut ins Gespräch kommen können und zeigen können, was Politik auch Positives bewirken kann. 

Ich arbeite seit 2006 als Juristin im Bereich Gleichbehandlung und engagiere mich seit 2014 bei NEOS in den unterschiedlichsten Bereichen. Aus meiner beruflichen Tätigkeit kenne ich das Verhandeln um sensible Themen und das beharrliche Dranbleiben für eine inklusive Gesellschaft. Meine Mitarbeit im europäischen Netzwerk der Equality Bodies ermöglicht mir auch einen guten Blick auf die unterschiedlichen rechtsetzenden Systeme. 

Seit Dezember 2020 bin ich als Bezirksrätin für NEOS Teil der Hernalser Bezirksvertretung und bemühe mich, NEOS im Bezirk noch bekannter zu machen. Dabei sehe ich die Aufgabe als Bezirksrätin einerseits darin, Sitzungen und Anträge vorzubreiten und dort auch die Positionen von NEOS zu vertreten, mich aktiv einzubringen und sorgsam mit der Verantwortung
umzugehen. Genau so wichtig ist es aber, im Bezirk unterwegs zu sein, die Bezirkspolitik zu erklären und Brücken zu bauen. Nicht nur zu den anderen Fraktionen, hin zu einer sachlichen, ideenreichen Politik, sondern vor allem zu allen Menschen, die in Hernals wohnen. Dass das nicht immer einfach ist, trifft zu, aber ich bin ein sehr geduldiger Mensch und diese Eigenschaft macht sich hier bezahlt.  

Ich bin davon überzeugt, dass es gerade auf Bezirks- und Gemeindeebene sehr wichtig ist, Politik in das Leben der Menschen hereinzuholen, denn „Politik ist der Ort, wo wir uns ausmachen, wie wir miteinander tun“. Aus diesem Grund bin ich schon oft Tür zu Tür gegangen, habe Stände betreut und im Herbst 2022 auch eine sehr erfolgreiche Umfrage zur Zukunft der Hernalser Hauptstraße und ihrer Nebenfahrbahnen betreut.  

Es ist auffällig, wie viele Menschen „politikverdrossen“ sind, dabei sind sie enttäuscht über das Verhalten vieler Politiker:innen, die ihre Ämter und Funktionen als Selbstzweck sehen. Dabei sehe ich politische Funktionen völlig anders, da geht es um das Umsetzen von Ideen, um Visionen und
darum, sich zu bemühen, Menschen zu verbinden.  

Diese Erfahrungen möchte ich auch weiterhin in der Hernalser
Bezirksvertretung einbringen und somit bewerbe ich mich um einen Listenplatz.   

CV

Berufserfahrung

stv. Leiterin der Gleichbehandlungsanwaltschaft

Gleichbehandlungsanwaltschaft
October 2006 - July 2025

Als Juristin in der Gleichbehandlungsanwaltschaft berate ich Menschen, die sich diskriminiert erachten und arbeite mit Unternehmen im Bereich Prävention.

Mitglied des Vorstands

Verein sprungbrett
December 2010 - June 2020

Als Mitglied des Vorstands war ich sparring Partnerin der Geschäftsführung des Vereins und in strategischen Planungen mitgewirkt.

Ausbildungen / Qualifikationen

Mag.a iuris

Universität Wien
October 1999 - April 2005

Grundkurs systemisches Coaching

The green field
October 2019 - February 2020

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.