Profile Image

Barrierefreiheit im ERSTEN - für mehr Komfort, Sicherheit und Lebensqualität!

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Liebe NEOS Mitglieder aus dem ERSTEN!

Sollte ich nicht zur stellvertretenden Bezirkssprecherin gewählt werden, setze ich mich als „Weiteres Mitglied des Bezirksteams“ bei NEOS im ERSTEN weiterhin mit Herzblut für eine inklusive Gesellschaft ein, die niemanden zurücklässt und in der ein jeder Mensch – mit oder ohne Behinderung – ein selbstbestimmtes Leben führen kann. 

In enger Zusammenarbeit mit dem/der Bezirkssprecher:in und unserem Klub werde ich als Leiterin des Projekts „BARRIEREFREI im ERSTEN" folgende Ziele anstreben sowie einen Erfahrungsaustausch auf Bezirke- und Landesebene initiieren:

  • Gelebte Partizipation: Menschen mit Behinderungen und ihre Interessenvertretungen sollen aktiv in den Gestaltungsprozess einbezogen werden.
  • Zugänglichkeit ohne fremde Hilfe: Öffentliche Räume sollen für jeden Menschen erreichbar und nutzbar sein.
  • Erhöhte Nutzungssicherheit: Eine kontinuierliche Beseitigung von Gefahrenstellen soll das Verletzungsrisiko im öffentlichen Raum minimieren. 
  • Verbesserte Information und Orientierung: Fortschrittliche Informations- und Orientierungssysteme sollen verständlich sein und die Sicherheit erhöhen.
  • Offene Haltung: Vielfalt Raum geben und Inklusion ermöglichen. 

Danke für deine Unterstützung! 

Herzlichst,
Andrea

Beruflicher Werdegang 

common sense – eLeaning & training consultants GmbH

seit 2008: Strategische und didaktische E-Learning Beratung 

seit 2021: Gesellschafterin 

NEOS im ERSTEN

seit 2020: Mitwirkung im Bezirksteam 

seit 2022: Event- und Projektmanagerin 

Donau Universität Krems

2018-2022: Dozentin im Masterlehrgang Bildungsmanagement 

Virtuelle Pädagogische Hochschule

2011-2019: Beratung und Projektleitung im Bereich Lehrer:innenfortbildung

Pädagogische Hochschule Burgenland

2007-2019: Lehrbeauftragte in der Primarstufe, Bereich E-Learning 

Stadtschulrat Wien

2006-2007: Volksschullehrerin 

Pädagogisches Institut des Bundes in der Steiermark

2004-2007: Referentin im Lehrgang IKT-Berater an Volksschulen

Landesschulrat Steiermark

2002-2006: Volksschullehrerin und Interkulturelle Lehrerin in Graz

Bildungsweg 

  • seit 2023: Inklusion und Transformation in Organisationen | Bertha von Suttner Universität
  • 2021 – 2022: NEOS Wien College 
  • 2017 – 2018: Systemisches Coaching | Jelinek Akademie 
  • 2007 – 2009: eEducation – Master of Arts | Donau Universität Krems 
  • 2004 – 2005: Interkulturelle Pädagogik | Pädagogische Akademie Graz
  • 1993 – 1997: Lehramt der Volksschule | Pädagogische Akademie Graz

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.