Allein mehrheitsfähig sein!
Kommt aus: Wien
Soziale Medien:
Gewünschte Größe des Bezirksteams sind 5 Personen.
Ich bewerbe mich für die, im Rahmen der
Organisationsentwicklung neu geschaffene Position als NEOS- Bezirkssprecherin
für Favoriten.
Seit 2015 bin ich Klubobfrau von NEOS-Favoriten in der
Bezirksvertretung. In beiden Legislaturperioden sind wir als Fraktion
mehrheitsbildend, was unsere Gestaltungsmöglichkeiten im Bezirk erleichtert.
Die Zusammenarbeit mit der Mehrheitsfraktion im Bezirk geschieht konstruktiv
und in guter Kommunikation mit dem Bezirksvorsteher und den jeweiligen
Vorsitzenden der Ausschüsse und Kommissionen. In diesen Jahren konnte ich einen
umfassenden Einblick in die Herausforderungen eines Flächenbezirks gewinnen und
an notwendigen Projekten inhaltlich liberale Vorstellungen einbringen was auch
als Bezirkssprecherin weiterhin im Fokus meiner Tätigkeit stehen wird.
Die Anträge von NEOS - Favoriten finden stets Mehrheiten,
viele davon wurden auch schon umgesetzt. Einer der Schwerpunkte unserer Arbeit
ist der öffentliche Raum. Sowohl wenn es um die Gestaltung von Barrierefreiheit
oder um Freiräume für Kinder und
Jugendliche geht, als auch bei Straßen- und Platzbenennungen, bei denen wir uns
bemühen, bekannte, und für den Bezirk wichtige Frauennamen vorzuschlagen, die
auch angenommen und beschlossen werden (Ute-Bock-Weg, Elisabeth-Sundt-Platz,
Heide-Lex-Nalis-Gasse, Elisabeth-Schilder-Gasse, 4 Frauenspaziergänge im
Bezirk).
Ein besonderes Anliegen ist mir als Klubobfrau das soziale
Miteinander im Bezirk, daher war uns wichtig, im Bezirk einen Platz zum „Platz
der Kulturen“ zu benennen. Das Vorhaben ist gelungen und erst vor kurzer Zeit
wurde der Platz auch mit einer Lichtinstallation eröffnet. Die Belebung und
Gestaltung des Platzes wird eines meiner Anliegen für die kommenden Jahre sein.
Durch die jahrelange Tätigkeit als Klubobfrau gelingt es
immer besser, mit Personen im Bezirk in Kontakt zu treten, wenn sie uns ihre
Anliegen mitteilen, was auch auf ein Vertrauen in unsere Politik hinweist.
Wichtig ist uns auch der Kontakt zu Vereinen und Betrieben, mit denen wir im
regelmäßigen Austausch stehen. Auch durch die mediale Präsenz in den
Bezirksmedien und auf Social Media gelingt es mir, NEOS Favoriten weiteren
Kreisen bekannt zu machen.
Für die kommende Wienwahl 2025 wird es wichtig sein,
intensiv mit den verschiedenen Communities in den so unterschiedlichen
Bezirksteilen und Grätzln im Bezirk in Kontakt zu kommen und dementsprechend
auch Präsenz zu zeigen. Ich hoffe in der neuen Organisationsstruktur auf ein
aktives und konstruktives Team, das diese Arbeit unterstützt, themenmäßig
auch erweitert und ausreichend Zeit für Aktivitäten im Bezirk hat.
Ich denke, dass es uns gemeinsam gelingt, für NEOS
wichtige Themen im Bezirk zu besetzen und auch mit der Bevölkerung entsprechend zu diskutieren, damit wir aus
der Wahl 2025 erfolgreich und gestärkt herausgehen können.
Danke, wenn ihr mir euer Vertrauen schenkt!
Christine Hahn