Gemeinsam für NEOS, gemeinsam für Döbling!
Kommt aus: Wien
Soziale Medien:
Gewünschte Größe des Bezirksteams sind 5 Personen.
Liebe Döblinger NEOS,
der Anspruch von NEOS, ehrliche Politik für die Menschen zu machen, Transparenz zu leben und jedem Kind die Flügel zu heben hat mich 2013 inspiriert, mich politisch zu engagieren.
Seitdem ist viel passiert und ich kenne unsere Organisation mittlerweile aus allen Perspektiven. Als Aktivistin, als Ehrenamtliche in verschiedenen Gremien und als Mandatsträgerin. Ich habe immer dort angepackt wo ich einen Beitrag leisten konnte.
Österreich braucht uns NEOS und heute mehr denn je eine starke liberale Kraft der Mitte! Davon bin ich überzeugt. Mit unserer Regierungsbeteiligung in Wien können und müssen wir täglich beweisen, dass wir den Unterschied machen. Das ist jeden Tag harte Arbeit - bei oft schwierigen Verhandlungen unseren Werten treu zu bleiben, aber auch eine verlässliche Zusammenarbeit zu pflegen um unsere schöne Stadt nach unseren Vorstellungen mitzugestalten. Die letzten drei Jahre haben mir als Klubobfrau gezeigt, dass es Ausdauer, Hartnäckigkeit, neue Ideen und eine starke Vision braucht, um langfristig etwas zu verändern. Wir haben bis jetzt viel umsetzen können, diese Erfolge müssen wir nun als Grundstein für kommende Wahlauseinandersetzungen nutzen.
Die Idee Bezirksteams zu installieren habe ich von Anfang an unterstützt. Einerseits um die Bezirksverantwortlichen demokratisch zu legitimieren, vor allem aber um die Bezirksorganisationen auf breitere Beine zu stellen und unsere Bewegung damit zu stärken und weiterzuentwickeln. In den letzten Jahren haben wir gerade diesen Aspekt ein bisschen aus den Augen verloren. Aber unsere Leidenschaft für NEOS muss wieder mehr Menschen erreichen! Die Bezirke sind der Ort, wo wir das Vertrauen der Menschen gewinnen können und wo wir zeigen können, warum es einen Unterschied macht, wenn NEOS mitgestalten kann.
Ich war 4,5 Jahre Bezirkskoordinatorin in Döbling und kann auch aus meiner Erfahrung von damals anknüpfen. Es geht jetzt in den nächsten zwei Jahren darum, mit einem starken und geschlossenen Bezirksteam 3 Wahlen erfolgreich zu schlagen. Mit einem Mehr an verantwortlichen Köpfen Woman- und Manpower auf die Straße zu bringen. Weitere Menschen davon zu überzeugen, bei uns Mitglied zu werden, da sie bei uns den wertvollen und wichtigen Beitrag leisten können, Österreich, Wien und Döbling zu erneuern. Und potentiellen Wählerinnen und Wählern ausreichend Möglichkeiten zu geben, uns und unsere Ideen kennenzulernen. Diese Aufgabe muss Hand in Hand, und zusätzlich zu einer aktiven Bezirksvertretungspolitik erfolgen. Daher ist mir eine gute und fruchtvolle Zusammenarbeit und Ergänzung mit dem Bezirksklub extrem wichtig.
Als leidenschaftliche Döblingerin, mit meiner Erfahrung aus meiner Zeit als Koordinatorin und im Hinblick auf eine optimale Verschränkung hin zu Landesteam und Rathausklub, wäre es mir eine große Freude und Ehre, diesen wichtigen Beitrag zu leisten. Ich bitte euch dafür um euer Vertrauen und eure Stimme.
Regierungskoordination, Bildungssprecherin und Ausschussvorsitzende
Sprecherin für Verkehr, Umwelt, Petitionen, Soziales und Bildung (ab 2018)
Kaufmännische Geschäftsführung
Schwerpunkte: Energieeffizienz im Verkehr und alternative Antriebe, Erarbeitung und Evaluierung von Klimaschutzprogrammen und -strategien Österreich und Bundesländer