Liebe Döblinger NEOS!
Einer der Gründe für die Neuaufstellung unserer Bezirksorganisationen ist es, auch Mandatar:innen der Landes- und Bundesebene wieder in Verantwortung für die Bezirke zu holen und so die wichtige Grassroots-Arbeit hier auf mehr erfahrene Schultern zu verteilen. Ich hab riesen Lust, in Döbling wieder in Führungsverantwortung zu gehen. Hier sind der Bezirk und die Bezirksgruppe, denen ich mich am meisten verbunden fühle. Hier kann ich wegen meiner langjährigen politischen Bezirkserfahrung am meisten bewegen.
Ich war von Beginn an, also seit 2013 beim erfolgreichen Wachstum von NEOS Döbling in Verantwortung. Als erste Bezirkskoordinatorin habe ich begonnen, die Bezirksgruppe aufzubauen. Dann war ich Bezirksrätin, Klubobfrau und schließlich Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretungswahl 2020. Ich bin sehr stolz, dass ich entscheidend daran mitwirken konnte, unser super Ergebnis von 2015 noch mal ordentlich zu toppen:
Von 4 auf 5 Mandate, und mit 284 Vorzugsstimmen (nur die Spitzenkandidaten der Großparteien ÖVP und SPÖ hatten mehr) habe ich gezeigt, dass ich in Döbling erfolgreich für NEOS mobilisieren kann.
Seit ich in den Gemeinderat eingezogen bin, unterstütze ich NEOS Döbling einerseits inhaltlich bei den Themen Mobilität und öffentlicher Raum, andererseits als Aktivistin bei diversen Straßenaktionen.
Für unseren Erfolg bei den vielen anstehenden Wahlen in den nächsten beiden Jahren - von Europawahl und Nationalratswahl 2024 bis zu Gemeinderats-/Landtags- und Bezirksvertretungswahl 2025 wird es entscheidend sein, wieder ein großes Team motivierter Aktivistinnen und Aktivisten aufzubauen, damit es uns gemeinsam gelingt, ganz, ganz viele Döblingerinnen und Döblinger für unsere Politik zu begeistern.
Ich bin überzeugt, dass es gerade im 19. Bezirk viele Menschen gibt, die unsere Werte und Überzeugungen teilen. Daran wird es nicht scheitern. Wo wir noch besser werden müssen, ist, diese Menschen anzusprechen und näher zu uns zu holen. Mit Veranstaltungen, die ihnen einen Mehrwert bieten - sei es durch das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer sympathischen Gruppe an engagierten Menschen oder dadurch, dass man bei uns etwas Neues lernen oder Spannendes erfahren kann.
Als stellvertretende Bezirkssprecherin möchte ich Formate wie Spaziergänge zu Stadtplanung und Verkehr, Klima und Energie, Umwelt und Natur, Bildung und Jugend, Geschichte und Gesellschaft (zB das jüdische Döbling, Frauengeschichte) mit externen und internen Expert:innen anbieten, die auch teilweise parteipolitisch ganz "unverdächtig" sind, damit sich Menschen eher trauen mal lose bei uns anzudocken.
Unser Selbstverständnis als Wirtschaftspartei möchte ich mit offenen Unternehmensbesuchen bei spannenden Döblinger Betrieben und Austauschabenden mit den UNOS deutlich hervorheben.
Ich will Vorträge und Diskussionen mit ganz unerwarteten Gästen, aber auch klassische und innovative Socializing-Formate wie Heurigenabende oder vielleicht mal gemeinsames Kochen bei Konstantin Filippou veranstalten und hosten.
Mit einer vielfältigen Mischung an Veranstaltungen, die in regelmäßigen und nicht zu langen Abständen die Möglichkeit bieten, uns kennenzulernen, machen wir die Döblinger:innen wieder auf uns und unsere Politik neugierig, sodass wir sie bei den nächsten Wahlen so richtig begeistern können.
Außerdem will ich in persönlichen Gesprächen mit euch, mit allen "alten" und neuen Mitgliedern und Interessierten, herausfinden, ob und wie ihr euch bei NEOS Döbling inhaltlich und/oder tatkräftig einbringen wollt. Manchen genügt es, stilles Mitglied zu sein. Manche sprechen gerne mit ihren Freund:innen über Politik. Andere wollen vielleicht mit ihren Talenten selbst bei NEOS aktiv werden. All diese unterschiedlichen NEOS-Menschen will ich abholen, damit sie mit ihrer NEOS Döbling Mitgliedschaft so richtig happy sind.
Wenn du willst, dass ich mit meiner Erfahrung und meinem erfolgreichen Track-Record in Döbling wieder Führungsverantwortung übernehmen kann, gib mir bitte deine Stimme bei der Wahl zur stellvertretenden Bezirkssprecherin!
ÜBER MICH:
1978 in Wien geboren
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
Post-Graduate-Studium (MBA, ESADE) in Barcelona
Beruflich zwei Jahrzehnte im Immobilienmanagement mit Projekten in Österreich, der Slowakei, Polen und Spanien
Verheiratet, zweifache Mutter
Seit 2012 bei NEOS aktiv
NEOS Wien-Sprecherin für Mobilität, Umwelt, Tierschutz und Landwirtschaft
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Stv. Vorsitzende des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Demokratie und Personal
Ersatzmitglied im Ausschuss für Innovation, Stadtplanung und MobilitätKooptiert ins Erweiterte Landesteam