Profile Image

Die Zukunft mit eigenen Händen formen!

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Liebe Floridsdorferinnen und Floridsdorfer und natürlich auch alle Wiener:Innen

Floridsdorf steht vor großer Veränderung,
und das ist gut so.
2040 ist das Stichjahr für die Klimaneutralität. Floridsdorf als einer der wachsenden Flächenbezirke Wiens muss
hierfür seine Vorreiterrolle beziehen.
 

Warum? Weil wir mit unseren großen, und meist gut erschlossenen Residualflächen zeigen können, was in einer Zukunftsfitten
europäischen Großstadt alles möglich sein sollte.
Ausbau der Radinfrastruktur, Erhöhung der Barrierefreiheit, sowie das generelle Schaffen von modernen, qualitativ hochwertigen
Lebensräumen sollten an erster Stelle stehen um unseren ein wenig in die Vergessenheit geratenen Bezirk zu fördern.
 

Rasantes Wachstum kommt mit uns bekannte Problemen einher, Felder werden massenhaft versiegelt, um Wohnraum zu schaffen.
Das geschieht teils an Stellen, wo die Infrastruktur noch nicht bereit ist, um die kommenden Bewohner zu versorgen.
So schaffen wir Satellitenstädte samt Scharen an Autofahrern.
 

In Floridsdorf haben wir bereits jetzt die Chance uns davor zu schützen, nutzen wir die Gelegenheit rechtzeitig Konzepte und
Maßnahmen für neue Stadtentwicklungsgebiete einzureichen, die direkt von den Bewohnern stammen.
Radwege, Öffis, Freiräume, das sind alles Themen, die in unser aller Expertise liegen und wir können jede Meinung aus dem Bezirk brauchen um
das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Lasst uns unsere Zukunft mit unseren eigenen Händen formen!

Als stellvertretender Bezirkssprecher, werde ich mich mit dem Bezirksteam dafür einsetzen, dass Floridsdorfer ihre eigene
Handschrift in ihrem Heimatbezirk zeigen können!
Außerdem werden wir in ganz Wien nach Lösungen suchen, die wir auch bei uns Anwenden können.
Dabei sollten wir eifrig von unseren Neos Brüdern und Schwestern aus den anderen Bezirken lernen und mit ihnen Wachsen,
um auch in Zukunft mit einem starkem Neos Wien unsere wundervolle Stadt gestalten zu können.
 

   

CV

Ausbildungen / Qualifikationen

Bachelor of Science

Fakultät für Architektur und Raumplanung, Technische Universität Wien
September 2013 - January 2022

Diplom-Ingenieur

Fakultät für Architektur und Raumplanung, Technische Universität Wien
March 2022 - November 2023

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.