Profile Image

Sei selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt (Mahatma Gandhi)

Kommt aus: Niederösterreich

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Liebe NEOS Mitglieder, 

Ich kandidiere für das Team des Erweiterten Vorstandes – mit dem Bewusstsein, dass der Erweiterte Vorstand Teamwork bedeutet, ehrliche Diskussionen, mutige Entscheidungen, Lösungen und auch Kompromisse. In der Job Description – zu finden in der Satzung unter Punkt 6.2. – sind 13 Punkte angeführt; diese gilt es, mit Leben zu erfüllen und konsequent daran zu arbeiten. 

Das Konzept, dass Menschen aus der Mitte der Gesellschaft aufstehen, um zu verändern, sollte sich auch im Erweiterten Vorstand von NEOS widerspiegeln. Personen mit unterschiedlichen Backgrounds und Leben, aber mit einem gemeinsamen Ziel, einem Neuen Österreich, sollten den Erweiterten Vorstand bilden, die Vielfalt von NEOS zeigen und mutige Entscheidungen treffen. 

 

Politik soll ein guter Ort sein. Ich bin mit Freude und Begeisterung in der Politik – diese Haltung möchte ich gerne einbringen. 

Als Gründungswählerin von NEOS bin ich Early Adopterin, die zu begeistern ist, aber keine unreflektierten Entscheidungen trifft. Ich bin loyal, aber auch kritisch-konstruktiv gegenüber der Organisation NEOS, mit der ich gewachsen bin – von der Gründungswählerin, über das einfache Parteimitglied, zur Gemeinderätin in Baden bei Wien, zum Mitglied in einem Landesteam, zur Kandidatin für den österreichischen Nationalrat – und, so ich genügend Stimmen erhalte - zum Mitglied des Erweiterten Vorstandes von NEOS. 

Ich kandidiere aus der Überzeugung, mit meiner Erfahrung als Unternehmerin, Beraterin, Beirätin, Aufsichtsrätin, Gemeinderätin, Mitglied
eines Landesteams sowie mit Lebenserfahrung und einem Blick für das Relevante gute Inputs für das Team Erweiterter Vorstand leisten zu können. 

Bei der Wahl des Vorstandes bzw. des Erweiterten Vorstandes geht es nicht darum geht, einzelne Personen zu beurteilen, sondern das beste Team zu wählen. 

Vielen Dank. 

CV

Berufserfahrung

Geschäftsführende Gesellschafterin

themata | Content & Relations
2004 - 2024

Gemeinderätin

Baden bei Wien
2020 - 2024

Director International Communications (Freelance)

Silhouette International
2012 - 2014

Senior Consultant

FCB Events & PR
2002 - 2003

Senior Consultant

Grace Group
2000 - 2002

International Public Relations, Cultural Affairs, Executive Department

Swarovski
1994 - 2000

Ausbildungen / Qualifikationen

Seminare, Symposien, Kurse, Workshops etc.

Diverse
1994 - 2024

Postgradualer Hochschullehrgang General Management

Universität Salzburg
1994 - 1995

Publizistik- und Kommunikationswissenschaft / Romanistik

Universität Salzburg
1990 - 1993

BWL, Rechtswissenschaften, Gesang (ohne Abschluss)

Universitäten Innsbruck & Salzburg
1989 - 1993

Beantwortete Fragen

Paul

2024-06-25

Vielen Dank für Deine Kandidatur! Unterstützt du, dass Beschlüsse inkl. inhaltliche und strategische Begründungen dieser - nach Vorstands und EV-Sitzungen an die Mitglieder veröffentlicht werden?

Michael

2024-06-27

Wenn du hier gewählt wirst, wieviele und welche Parteifunktionen und Ämter hast du dann (JUNOS BV/LV, UNOS Vorstand, NEOS Vorstand, (Erweitertes) Landesteam, Abg. in NR oder LT, GR; in Wien Bezirkssprecher, -team oder -rat)? Wieviele Ämter vereint in einer Person sind deiner Meinung nach gut?

Gerhard

2024-06-27

Bei der Vorwahl für die Nationalratswahl wurden Allianzen von Mitgliedern im erweiterten Vorstand zur Stimmenmaximierung kolportiert. Wie bist Du davor zukünftig gefeit bzw. was wäre Deine Idee, dies durch eine neue Vorwahlstrategie grundsätzlich zu verhindern.

Franz

2024-07-01

Die EU-Wahl war ein super Erfolg für uns NEOS. Meiner Einschätzung nach hat Helmut einen maßgebenden Anteil daran. Diesen Bonus werden wir bei der NRW nicht haben. Ich möchte wissen in welchen Wählerschichten wir mit welchen Themen die größten Chancen sehen, diesen EU-Wahl-Bonus wettzumachen?

Tobias Lorenz Ortner

2024-07-01

Welche Anpassungen zum Vorwahlsystem für die Listenerstellung der Nationalratsliste können wir uns mit dir erwarten? Eine Bundesländergewichtung für die Ergebnisse der Landeslisten wäre das Mindeste, damit es zumindest gleichauf 1/3 für alle drei Stufen ist, wie bei der Bundesliste. News?

Tobias Lorenz

2024-07-01

Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft