Profile Image

Zuspitzung und Breite für mehr Pink in ganz Österreich

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Als Mobilitäts- und Umweltsprecherin von NEOS Wien setze ich mich für Klima- und Umweltschutz, die Klimaanpassung des öffentlichen Raums und für klimafreundliche Mobilität ein, also dafür, dass unser Lebensumfeld und das unserer Kinder und Enkelkinder in Zukunft auch angesichts der Klimaveränderung belebbar und lebenswert bleibt. Mit meinem Background in der Handels- und Gewerbeimmobilienbranche in Stadt und Land in Österreich und Europa verstehe ich auch die wirtschaftliche Seite und weiß Umwelt/Klima und Wirtschaft zu verbinden. 

 

Nach mittlerweile dreieinhalb Jahren im Wiener Landtag und Gemeinderat mit Zuständigkeiten in SPÖ-geführten Ressorts kenne ich die Regierungsrolle und die Zusammenarbeit mit einer Großpartei.  

Meine Erfahrung aus den Wiener Koalitionsverhandlungen und aus der Umsetzung des Koalitionsabkommens im politischen Tagesgeschäft wird mir helfen, ein eventuelles künftiges Koalitionsabkommen auf Bundesebene mit dem Blick aus der laufenden Regierungspraxis zu bewerten. 

 

Dank meines langjährigen, intensiven Engagements bei NEOS – sowohl ehrenamtlich, als auch als Mandatarin - sind mir die meisten Bereiche unserer politischen und organisatorischen Arbeit vertraut: Opposition und Regierung, Wahlkampf auf der Straße, an der Tür und bei der Schuldiskussion, Medienarbeit von Insta bis Print und TV, Aufbau von Teams an Ehrenamtlichen, Neumitgliedergewinnung, Listenerstellung und das Erarbeiten von inhaltlichen Positionen. 

 

Ich habe als früheres NEOS Wien Vorstandsmitglied und als derzeitiges Mitglied des Erweiterten Wiener Landesteams (kooptiert, also ohne Stimmrecht) Erfahrung in operativen und strategischen Gremien bei NEOS. 

 

 

Als Mitglied des Erweiterten Bundesvorstands möchte ich das Gremium im Sinne eines strategischen
Sounding Boards für die Bundespartei verstärken, also die Anliegen aus den unterschiedlichen Ebenen der Organisation und von euch Mitgliedern dort hinein tragen.  

 

Viele Mitglieder sehen einen Reformbedarf unseres Vorwahlsystems. Eine Reform ist auch mir ein Anliegen, da
ich es für essentiell halte, dass unsere Mandatar:innen, insbesondere der Parlamentsklub, breit aufgestellt sind.  

Wir sind glaubwürdig als Wirtschaftspartei, brauchen aber auch noch mehr starke Stimmen für unser
Kernthema Bildung, fürs Klima und für das Adressieren der aktuellen Herausforderungen und Konflikte in unserer Gesellschaft.  

Ein Nationalratsklub muss darüber hinaus die Diversität der österreichischen Bevölkerung widerspiegeln. Wir
treten mit dem Versprechen an, Politik anders zu machen, abseits von Klientelpolitik und aus der Mitte der Gesellschaft. Um dieses Versprechen zu erfüllen, brauchen wir im Erweiterten Vorstand Personen, die strategische Interessen der Gesamtorganisation voranstellen und ein Vorwahlsystem, das es schafft, eine gute Mischung der besten Köpfe in die Vertretungskörper zu bringen.

(Ich strebe selbst kein Mandat auf Bundesebene an.) 

 

Die thematische und personelle Breite der Bundespartei ist auch wichtig, um mehr potenzielle Mitglieder, Aktive und Wähler:innen anzusprechen. Zuspitzung ist im Wahlkampf Key, aber um auch danach in allen Bundesländern und Gemeinden weiter oder wieder zu wachsen, dürfen wir keine Single-Issue-Partei sein, sondern müssen den Rahmen bieten, wo engagierte Bürger:innen mit den unterschiedlichsten Anliegen andocken können, gehört werden und ihre Ideen umsetzen können – solange es stets im Kern um Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit geht.

Wenn du meine Haltung und meine Erfahrungen im EV vertreten sehen willst, freue ich mich auf deine Fragen und bedanke ich mich schon jetzt für deine Punkte.

CV

Berufserfahrung

Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin

NEOS Wien
November 2020 - June 2024

Bezirksrätin und Klubobfrau

NEOS Döbling
December 2015 - October 2020

Immobilienprojektentwicklerin

Immobilienrendite AG
February 2017 - November 2020

Senior Asset Manager Poland

Immofinanz AG
July 2011 - December 2016

Deputy Shopping Center Manager Glòries/Barcelona und Donauzentrum/Wien

Unibail-Rodamco
February 2009 - May 2011

MBA Summer Intern

CBRE Investors London
June 2008 - August 2008

Immobilienprojektentwicklerin Slowakei

UBM
October 2004 - October 2007

Assistentin der Geschäftsführung + Vermarktung Büros und Geschäftslokale

Soravia Gruppe
November 2002 - August 2004

Ausbildungen / Qualifikationen

Master in Business Administration (MBA)

ESADE Business School/ Barcelona
September 2007 - March 2009

Diplomstudium der Rechtswissenschaften

Universität Wien
October 1996 - September 2001

Beantwortete Fragen

Paul

2024-06-25

Vielen Dank für Deine Kandidatur! Unterstützt du, dass Beschlüsse inkl. inhaltliche und strategische Begründungen dieser - nach Vorstands und EV-Sitzungen an die Mitglieder veröffentlicht werden?

Michael

2024-06-27

Wenn du hier gewählt wirst, wieviele und welche Parteifunktionen und Ämter hast du dann (JUNOS BV/LV, UNOS Vorstand, NEOS Vorstand, (Erweitertes) Landesteam, Abg. in NR oder LT, GR; in Wien Bezirkssprecher, -team oder -rat)? Wieviele Ämter vereint in einer Person sind deiner Meinung nach gut?

Gerhard

2024-06-27

Bei der Vorwahl für die Nationalratswahl wurden Allianzen von Mitgliedern im erweiterten Vorstand zur Stimmenmaximierung kolportiert. Wie bist Du davor zukünftig gefeit bzw. was wäre Deine Idee, dies durch eine neue Vorwahlstrategie grundsätzlich zu verhindern.

Franz

2024-07-01

Die EU-Wahl war ein super Erfolg für uns NEOS. Meiner Einschätzung nach hat Helmut einen maßgebenden Anteil daran. Diesen Bonus werden wir bei der NRW nicht haben. Ich möchte wissen in welchen Wählerschichten wir mit welchen Themen die größten Chancen sehen, diesen EU-Wahl-Bonus wettzumachen?

Tobias Lorenz Ortner

2024-07-01

Welche Anpassungen zum Vorwahlsystem für die Listenerstellung der Nationalratsliste können wir uns mit dir erwarten? Eine Bundesländergewichtung für die Ergebnisse der Landeslisten wäre das Mindeste, damit es zumindest gleichauf 1/3 für alle drei Stufen ist, wie bei der Bundesliste. News?

Tobias Lorenz

2024-07-01

Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft

Tobias Lorenz Ortner

2024-07-01

Welche Anpassungen zum Vorwahlsystem für die Listenerstellung der Nationalratsliste können wir uns mit dir erwarten? Eine Bundesländergewichtung für die Ergebnisse der Landeslisten wäre das Mindeste, damit es zumindest gleichauf 1/3 für alle drei Stufen ist, wie bei der Bundesliste. News?

Tobias Lorenz Ortner

2024-07-01

Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft