Unternehmer - Sportler - Familienmensch
-
Liebe NEOS,
das beschreibt mich in aller Kürze.
-
Ich engagiere mich bereits seit längerem bei NEOS, da es für mich keine Alternative gibt:
· Unternehmertum muss sich wieder lohnen - keine andere Partei steht dafür.
· mehr Freiheit & weniger Staat - zielgerichtetes Agieren statt Gießkannen-Politik
· Transparenz: keine Packelei mehr, die besten Lösungen sollen umgesetzt werden
· Bürokratie: meine Vision ist eine Föderalismusreform inkl. Abschaffung der Bundesländerkompetenzen in der jetzigen Form. Ob es eine Vision bleibt, liegt an uns.
· Klima- und Umweltschutz: im Gegenzug zu anderen Parteien, die dieses Feld besetzen
(statt umsetzen in Regierungsverantwortung im Bund) bieten wir konkrete Lösungen.
· Bildung - Chancen ermöglichen und Flügel heben für nachfolgende Generationen
-
Unabhängig davon ist es mir ein Bestreben, die Demokratie wieder zu
"verkaufen". Wissenschaftsfeindlichkeit und autokratische Volkskanzler?
Darauf kann ich gerne verzichten. Parteiübergreifend ist es mir ein
Anliegen, die Menschen zu überzeugen, dass die Demokratie - trotz
mancher Schwächen - unverhandelbar ist.
-
Warum kandidiere ich für den erweiterten Vorstand?
Der erweiterte Vorstand soll einerseits die definierten Aufgaben erfüllen. Er soll aber vor allem auch ein Rahmen sein zur Diskussion, um konstruktiv und kritisch Vorschläge und Entscheidungen zu hinterfragen und abzuwägen - mit dem Ziel zu klären, ob diese für die Gesamtorganisation die richtigen sind und gleichzeitig priorisieren. Einzel-Interessen sollen hintenangestellt werden. Dem erweiterten Vorstand kommt dementsprechend eine wichtige Rolle zu - teilweise vergleichbar mit dem Aufsichtsrat eines Unternehmens. Ich möchte mich in diesem Sinne einbringen - den Nutzen für die Organisation in den Vordergrund stellen und kritische Meinungen zulassen. Im Tagesgeschäft geht der Fokus auf unsere Kernwerte wie Freiheit oder auch das Bekenntnis zum Liberalismus oftmals aus nachvollziehbaren Gründen etwas verloren - hierauf werde ich meinen Fokus legen, wenn ich gewählt werde. Ich ersuche Euch daher um Eure Unterstützung.
-
Rollen bei NEOS:
· Fraktionsobmann und Gemeinderat in der Stadt Salzburg
· Stellvertretender Landessprecher im Bundesland Salzburg
· Mitglied des erweiterten Landesteams & Mitglied des Landesteams NEOS Salzburg bis 04/2023
· davor im 10. Bundesland (NEOS für Auslandsösterreicher:innen) - heute NEOS X.
-
aktuelle berufliche Funktionen:
· Geschäftsführender Gesellschafter - CNC Frästechnik Kernbeis GmbH
· Founder & CEO - Rupsch Investments
· Co-Founder & Managing Partner - Repentium
-
2015-2021: Vertriebsleiter, dann CEO RORA MOTION (seit 2015 wohne ich in Salzburg-Nonntal)
2009-2015: Handelsdelegierter WKO - Wien, München, Stuttgart, Prag
2004-2009: Partner Blue C Yachting - Zagreb
2003-2009: Segellehrer, Schiffsführer, Segeltrainer - weltweit
Paul
Vielen Dank für Deine Kandidatur! Unterstützt du, dass Beschlüsse inkl. inhaltliche und strategische Begründungen dieser - nach Vorstands und EV-Sitzungen an die Mitglieder veröffentlicht werden?
Michael
Wenn du hier gewählt wirst, wieviele und welche Parteifunktionen und Ämter hast du dann (JUNOS BV/LV, UNOS Vorstand, NEOS Vorstand, (Erweitertes) Landesteam, Abg. in NR oder LT, GR; in Wien Bezirkssprecher, -team oder -rat)? Wieviele Ämter vereint in einer Person sind deiner Meinung nach gut?
Gerhard
Bei der Vorwahl für die Nationalratswahl wurden Allianzen von Mitgliedern im erweiterten Vorstand zur Stimmenmaximierung kolportiert. Wie bist Du davor zukünftig gefeit bzw. was wäre Deine Idee, dies durch eine neue Vorwahlstrategie grundsätzlich zu verhindern.
Franz
Die EU-Wahl war ein super Erfolg für uns NEOS. Meiner Einschätzung nach hat Helmut einen maßgebenden Anteil daran. Diesen Bonus werden wir bei der NRW nicht haben. Ich möchte wissen in welchen Wählerschichten wir mit welchen Themen die größten Chancen sehen, diesen EU-Wahl-Bonus wettzumachen?
Tobias Lorenz Ortner
Welche Anpassungen zum Vorwahlsystem für die Listenerstellung der Nationalratsliste können wir uns mit dir erwarten? Eine Bundesländergewichtung für die Ergebnisse der Landeslisten wäre das Mindeste, damit es zumindest gleichauf 1/3 für alle drei Stufen ist, wie bei der Bundesliste. News?
Tobias Lorenz
Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft
Tobias Lorenz Ortner
Welche Anpassungen zum Vorwahlsystem für die Listenerstellung der Nationalratsliste können wir uns mit dir erwarten? Eine Bundesländergewichtung für die Ergebnisse der Landeslisten wäre das Mindeste, damit es zumindest gleichauf 1/3 für alle drei Stufen ist, wie bei der Bundesliste. News?
Tobias Lorenz Ortner
Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft