Profile Image

Für ein liberales Österreich & ein hungriges NEOS!

Kommt aus: Oberösterreich

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Das erste Mal zweistellig als liberale Partei in Österreich, die Mandate verdoppelt, und das alles mit einer klaren Botschaft ohne sich zu verstecken und zu verbiegen. Aber das war gestern! Die Arbeit für die kommenden Wahlen und für die Weiterentwicklung unserer Partei beginnt heute. So schön Erfolge auch sind, man muss den Blick stets nach vorne richten und die richtigen Fragen stellen:

  • Wie schaffen wir es, noch mehr Wähler anzusprechen und vor allem: wie schaffen wir es, die gewonnenen Wähler zu halten?
  • Wie schaffen wir es, das Vorwahl-System gegen äußere Einflüsse und interne Interessenskonflikte zu wappnen und weiterzuentwickeln?
  • Wie schaffen wir es, dass sich in einer immer stärker wachsenden Partei alle Mitglieder und alle Interessensgruppen gehört und vertreten fühlen?

Ich bin 2015 im Wahlkampf in Oberösterreich zum ersten Mal zu NEOS gekommen. Damals war ich gerade erst 18 Jahre alt, motiviert und hungrig, aber auch naiv. Heute, fast 10 Jahre später, ist mein Blick schon schärfer geworden. Hinter mir liegen bald ein Jahrzehnt selbstständiger Tätigkeit, eine besonders aktive Zeit bei NEOS zwischen 2015 und 2020 sowie diverse Erfahrungen in Interessenvertretungen (ÖH & Wirtschaftskammer Wien).

Insbesondere meine Zeit seit 2020, wo ich berufs- und studienbedingt weniger Zeit für NEOS hatte, hat mir ermöglicht, einen kritischen Blick auf unsere Partei zu werfen. Ich kenne unsere Inhalte und unsere Message-Box, ich weiß aber auch, wie es außerhalb der „Bubble“ aufgenommen wird. Ich kenne Wähler, die uns nie gewählt haben, Wähler, die uns immer gewählt haben und Wähler, die uns früher gewählt und heute nicht mehr wählen. Diese Einblicke möchte ich in den erweiterten Vorstand bringen, gemeinsam mit meiner breiten Erfahrung als Unternehmer & Vertreter in diversen Interessensvertretungen.

Meine Ziele für die kommende Vorstandsperiode sind:

  • Keine Regierungsbeteiligung ohne eine klare liberale Handschrift! Diese darf sich nicht nur in einem Koalitionsvertrag finden, sondern auch garantiert umsetzbar sein. Wir müssen aufpassen, dass unsere guten Ideen nicht am Ende auf dem Schreibtisch von Beamten sterben. Der Abbau von Bürokratie und eine geringere Abgabenlast sind für uns kompromisslos!
  • Für ein diverses NEOS! Ich möchte im erweiterten Vorstand NEOS in seiner ganzen Breite vertreten: inhaltlich, demografisch und geografisch! Als Mitglied von UNOS und JUNOS gehöre ich zwei großen Teilorganisationen an. Für alle anderen Teilorganisationen, Interessengruppen und Bundesländer habe ich immer einen offenen Telefonhörer!
  • Für einen erweiterten Vorstand als echtes strategisches Gremium! Dafür braucht es insbesondere Menschen wie mich, die gerade in keiner aktiven Funktion als ranghoher Mandatar oder Mitarbeiter tätig sind. Ganz einfach, damit die Sicht von außerhalb der Bubble zur Sprache kommt und Interessenskonflikte vermieden werden. Das wird insbesondere eine wichtige Rolle bei der bereits angekündigten Neugestaltung des Vorwahl-Systems.

Ich freue mich auf deine Unterstützung und Stimme am 6. Juli – in Wien oder auch digital. Denk daran, dich anzumelden.  

CV

Berufserfahrung

Softwareentwickler & Unternehmer

FGBD GmbH (eh. G-Media - die erfolgsagentur e.U.)
January 2015 - June 2024

Das Internet ist meine Leidenschaft. Ich liebe es benutzerfreundliche Webseite zu gestalten und technisch anspruchsvolle Integrationen zu entwickeln. In meinen bald 10 Jahren habe ich unter anderem Projekte für staatlichen Organisationen als auch börsennotierte Global Player aus Österreich betreuut.

Geschäftsführer, Softwareentwickler & Co-Gründer

host.at services GmbH
June 2019 - November 2023

Gemeinsam mit vier anderen Partnern habe ich einen Web-Hosting & Domain-Anbieter binnen weniger Monate aufgesetzt, bei dem ich bis November 2023 als Geschäftsführer leitend tätig war.

Mitglied des Senats | Vorsitzender des Ausschusses für Bildungspolitik | Vorsitzender der Studienvertretung Master Marketing, SIMC, Digital Economy und Supply Chain Management

ÖH Wirtschaftsuniversität Wien
July 2019 - June 2023

Ich habe an meiner Alma Mater vier Jahre lang die Interessen von Studierenden vertreten und gemeinsam an Lösungen für ein freieres, gerechteres und moderneres Studium gearbeitet.

Mitglied im Fachgruppen Ausschuss | Mitglied der Kollektivvertrags-Kurie

Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation | Wirtschaftskammer Wien
2020 - 2025

Für UNOS vertrete ich im Fachgruppenausschuss der Wiener Werbung die Anliegen von Unternehmern und sorge für mehr Transparenz!

Ausbildungen / Qualifikationen

Master Marketing & Bachelor Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Wirtschaftsuniversität Wien
February 2017 - August 2022

Matura Elektronik und technische Informatik

HTL Braunau am Inn
September 2011 - June 2016

Beantwortete Fragen

Paul

2024-06-25

Vielen Dank für Deine Kandidatur! Unterstützt du, dass Beschlüsse inkl. inhaltliche und strategische Begründungen dieser - nach Vorstands und EV-Sitzungen an die Mitglieder veröffentlicht werden?

Michael

2024-06-27

Wenn du hier gewählt wirst, wieviele und welche Parteifunktionen und Ämter hast du dann (JUNOS BV/LV, UNOS Vorstand, NEOS Vorstand, (Erweitertes) Landesteam, Abg. in NR oder LT, GR; in Wien Bezirkssprecher, -team oder -rat)? Wieviele Ämter vereint in einer Person sind deiner Meinung nach gut?

Gerhard

2024-06-27

Bei der Vorwahl für die Nationalratswahl wurden Allianzen von Mitgliedern im erweiterten Vorstand zur Stimmenmaximierung kolportiert. Wie bist Du davor zukünftig gefeit bzw. was wäre Deine Idee, dies durch eine neue Vorwahlstrategie grundsätzlich zu verhindern.

Franz

2024-07-01

Die EU-Wahl war ein super Erfolg für uns NEOS. Meiner Einschätzung nach hat Helmut einen maßgebenden Anteil daran. Diesen Bonus werden wir bei der NRW nicht haben. Ich möchte wissen in welchen Wählerschichten wir mit welchen Themen die größten Chancen sehen, diesen EU-Wahl-Bonus wettzumachen?

Tobias Lorenz Ortner

2024-07-01

Welche Anpassungen zum Vorwahlsystem für die Listenerstellung der Nationalratsliste können wir uns mit dir erwarten? Eine Bundesländergewichtung für die Ergebnisse der Landeslisten wäre das Mindeste, damit es zumindest gleichauf 1/3 für alle drei Stufen ist, wie bei der Bundesliste. News?

Tobias Lorenz

2024-07-01

Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft

Tobias Lorenz Ortner

2024-07-01

Welche Anpassungen zum Vorwahlsystem für die Listenerstellung der Nationalratsliste können wir uns mit dir erwarten? Eine Bundesländergewichtung für die Ergebnisse der Landeslisten wäre das Mindeste, damit es zumindest gleichauf 1/3 für alle drei Stufen ist, wie bei der Bundesliste. News?

Tobias Lorenz Ortner

2024-07-01

Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft