Jung und innovativ für Innsbruck!
Kommt aus: Tirol
Soziale Medien:
Hallo liebe:r Leser:in!
Wie wir alle, lege ich großen Wert auf individuelle Freiheit, wirtschaftliche Dynamik und gesellschaftlichen Fortschritt. Ich glaube fest daran, dass wir durch weniger Bürokratie und mehr Eigenverantwortung die Freiheit und den Wohlstand in Innsbruck fördern können. Mein Ziel ist es, Innsbruck zu einer Stadt zu machen, in der Innovation und Kreativität gedeihen können und in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Ich lege großen Wert auf direkte und ehrliche Kommunikation, und deshalb möchte ich hier meine Motivationen und Antriebe ohne große Umschweife als Steckbrief vorstellen.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst mich kennenzulernen und stelle mir gerne alle Fragen, die dich interessieren.
Ich bin: Sonja, 24 Jahre, aus Innsbruck
Was Innsbruck braucht:
Parteien sollen nicht hinter verschlossenen Türen agieren.
Die Wissenschaft braucht ihre Anerkennung in der Politik.
Bürger:innen brauchen die Möglichkeit sich aktiv einbringen zu können.
Besondere Beachtung und Förderung wünsche ich mir für Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und die queere Community.
Mein Fokus:
Die Wirtschaft lebt von Innovation. Ich möchte mich dafür einsetzten das bestehende Ökosystem auszubauen, um junge Unternehmer:innen bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen und dadurch die Wirtschaft in Innsbruck und Tirol zu stärken.
Junge Menschen brauchen Platz für Gemeinschaft. Mit dem Verlust von Dachsbau, Hofgarten Café und Stadtcafé, fehlt in Innsbruck der Ort zum Feiern. Da muss was gemacht werden. Außerdem müssen Innsbrucks Vereine unterstützt werden, da sie einen wichtigen Teil zum Austausch, Talentförderung und Integration leisten und die Kulturlandschaft Innsbrucks prägen.
Ich freue mich darauf deine Gedanken und Fragen zu hören. 😊
Landwirtschaftskammer Tirol, Hotel Klosterbräu & SPA, Österreich Werbung und Gründermotor (Förderung der Startup- und Innovationsökosystems in Baden-Württemberg)