Gemeinsam für Innsbruck: Transparenz, Zusammenarbeit und Verantwortung
Kommt aus: Tirol
Soziale Medien:
Ich sehe die Kandidatur für den Innsbrucker Gemeinderat als eine Gelegenheit, meine Leidenschaft für eine bessere Zukunft für unsere Stadt in die Tat umzusetzen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen allen zusammenzuarbeiten, um Innsbruck zu einer noch lebenswerteren und zukunftsorientierteren Stadt zu machen.
Transparenz und Bürgernähe: NEOS sind bekannt für ihre Bemühungen um Transparenz und Bürgernähe in der Politik. Als Mitglied des Innsbrucker Gemeinderats werde ich mich nach Kräften dafür einsetzen, dass Entscheidungsprozesse offen und nachvollziehbar sind. Ich glaube fest daran, dass die Bürgerinnen und Bürger das Recht haben, informiert zu sein und in politische Entscheidungen einbezogen zu werden.
Bildung: Bildung ist die Grundlage für individuellen Erfolg und gesellschaftliche Entwicklung. Ich setze mich dafür ein, dass Bildung in Innsbruck für alle zugänglich und von höchster Qualität ist. Dies umfasst unter anderem die Förderung von frühkindlicher Bildung sowie auch die Bereitstellung von Ressourcen für lebenslanges Lernen. Das bedeutet weiters, dass entsprechende Investitionen in Kindergärten, Schulen, Hochschulen etc. sichergestellt sein müssen.
Innovation und Fortschritt: Innsbruck ist eine moderne und dynamische Stadt, und ich werde mich dafür einsetzen, dass wir diesen Fortschritt fortsetzen. Dies schließt die Förderung von Innovation und Technologie ein, um die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und Innsbruck zu einem Zentrum für Innovation und Unternehmertum zu machen.
Soziale Verantwortung: Die soziale Verantwortung ist ein zentrales Anliegen von NEOS. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Innsbruck eine Stadt ist, in der niemand zurückgelassen wird. Dies beinhaltet die Unterstützung von Bildungsinitiativen, sozialen Diensten und Maßnahmen zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Der Schutz unserer Umwelt ist von entscheidender Bedeutung, und ich werde mich für umweltfreundliche Initiativen einsetzen, um Innsbruck zu einer grünen und nachhaltigen Stadt zu machen. Dies schließt den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Radwege, die Förderung erneuerbarer Energien und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen ein.
Offenheit für Ideen und Zusammenarbeit: Ich bin davon überzeugt, dass die besten Lösungen oft durch Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen entstehen. Ich werde stets offen für die Anliegen und Vorschläge meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger sein und gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Gemeinderats konstruktive Lösungen erarbeiten.
Vorab vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung - Gemeinsam können wir Innsbruck zu einem noch lebenswerteren Ort machen.
Geschäftsführender Gesellschafter
Trainer für digitale Kompetenz, ECDL Testmaster und Schulungsleiter (selbst über 1000 Personen geschult)
IT-Systemadministrator und Datenschutzbeauftragter
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter