Überall Baustellen und trotzdem Stillstand?
Ich denke, mit diesem Gefühl bin ich nicht alleine.
Seit sechs Jahren bewegt sich in der Stadt Nichts. Streitereien und Hickhack standen und stehen auf der politischen Tagesordnung. Es ging nicht vor und nicht zurück. Der persönliche Gegner wurde größer geschrieben als der Wille zur Lösung.
Anstatt gemeinsam an einer Stadt für die Zukunft zu bauen, wurden wichtige Projekte nicht fertiggestellt oder gar nicht erst angefangen. In vielen Punkten wurden keine Entscheidungen getroffen, weil man sich nicht einmal auf einen Kompromiss einigen konnte.
Die Liste der Projekte, die wir endlich anpacken müssen, ist lang:
Noch einmal sechs Jahre „weiter wie bisher“ wären verlorene Jahre.
Die Innsbrucker_innen haben sich eine Politik verdient, die Chancen ermöglicht und Urbanität aktiv gestaltet.Denn Stadt, das sind wir Alle!
Ich werde jeden Tag daran arbeiten, eine Stadt zu gestalten, die morgen besser ist als heute.
Eine Stadt, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird und nicht umgekehrt!
Mit innovativen Ideen und mutigen Schritten werden wir das schaffen.
Geh‘ ma’s an!
2008 Beginn meines politischen Engagements
Im Nationalratswahlkampf 2008 unterstützte ich das Liberale Forum. Ende des Jahres gründeten wir in Tirol den ersten Landesverband der JuLis Österreich, die heutigen JUNOS. Meine ersten Berührungspunkte zur Innsbrucker Stadtpolitik hatte ich ebenfalls in diesem Jahr. Ich arbeitete bei der Gemeinderatsfraktion „Liberales Innsbruck“ in den Bereichen Gemeinderatsvorbereitung und Pressearbeit.
Beruflicher Werdegang
Seit 2009 Selbständige Unternehmerin, Werbeagentur
2016-2019 Geschäftsführerin Einzelhandel „Justwhite“, Innsbruck
2015-2017 Projektmanagement und -kommunikation von Gemeindeentwicklung und Bürger_innenbeteiligung für Communalp GmbH, Innsbruck
2014-2015 Assistentin der Geschäftsführung, Communalp GmbH, Innsbruck
2007-2008 Redakteurin bei der Zeitung "Tiroler Woche", Print Content und Werbeberatung GmbH, Innsbruck
2003-2007 Verkäuferin, Bürohaus Ernst Schmid GmbH & CoKG
1997-2002 Verkäuferin, Küchenhilfe, Kellnerin, Pressetexterin & PR, Marktforschung, div. Dienstgeber
Bildungsweg
2013-2014 Ausbildung zur Theaterpädagogin
2001-2010 Diplomstudium der Politikwissenschaften an der LFU Innsbruck (Mag.a phil.)
2005 Studium an der Università di Pavia, Italien
1995-2000 Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, HBLA West, Innsbruck
1991-1995 Hauptschule der Barmherzigen Schwestern, Innsbruck
1987-1991 Volksschule Allerheiligen, Innsbruck