Profile Image

Kommt aus: Burgenland

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Mein Interesse an einem harmonischen und qualitätsvollen Zusammenleben in Österreich ist stark verwurzelt in den positiven Erfahrungen meiner Kindheit und Jugend in diesem Land. Meine Familie und ich hatten hier die Möglichkeit, uns ein gutes Leben aufzubauen. Stichwort: Möglichkeit!
Geboren wurde ich in Bosnien, nicht in Österreich. Aufgewachsen bin ich im Nordburgenland und habe eine sehr schöne Kindheit und Jugendzeit erlebt. In Österreich groß zu werden, hat meiner Familie und mir – angesichts des Krieges in Jugoslawien – sehr viel Sicherheit gegeben.

Meiner Meinung nach sollten jede Bürgerin und jeder Bürger aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilnehmen, um so Möglichkeiten zu eröffnen. Es liegt in der Verantwortung der Politik, alle Menschen in die Regeln des Zusammenlebens einzubeziehen und niemanden zu vergessen. Darum sollten sich viel mehr Menschen für Politik interessieren und aktiv daran teilhaben. Um dies zu erreichen, müssen wir bei der Bildung ansetzen – und schon in der Jugend vermitteln, was eine saubere und gerechte Politik bedeutet. Bildung muss auch zukunftsorientiert sein, indem sie Kindern und Jugendlichen ermöglicht, ihre Meinung zu äußern und ihnen beibringt, wie man sich eine Meinung bildet. Unsere Politik unterschätzt oft die Intelligenz der jungen Generation, die durchaus in der Lage ist, politisch mitzugestalten.

Für mich stehen drei Themen besonders im Fokus, die eine zukunftsfähige und gerechte Politik für Eisenstadt und das Burgenland sichern können: Wirtschaft, Bildung und Frauenrechte.

Wirtschaft – Durch meine Ausbildung im Bereich Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen sowie mein Studium in diesem Bereich weiß ich, wie wichtig eine starke, zukunftsorientierte Wirtschaft ist. Eine funktionierende Wirtschaft ist nicht nur Grundlage für Arbeitsplätze, sondern auch für das Wohlstandsniveau in unserer Region. Eisenstadt muss als Standort für Unternehmen weiter gestärkt werden, vor allem im Hinblick auf die Digitalisierung und die Schaffung von innovativen Arbeitsplätzen.

Bildung – Eisenstadt hat mit der Fachhochschule Burgenland einen der wichtigsten Bildungsstandorte in der Region. Die Fachhochschule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zentrum für Forschung und Innovation. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft, und es ist entscheidend, dass wir unseren jungen Menschen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die richtigen Werte und Fähigkeiten, um erfolgreich in die Zukunft zu blicken. Als Politik muss es unser Ziel sein, diese Bildungsangebote weiter auszubauen und mit der Wirtschaft zu verknüpfen, um den Studierenden direkte Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bieten.

Frauenrechte – Als Frau, die selbst in schwierigen Umständen aufgewachsen ist, weiß ich, wie wichtig es ist, über das eigene Leben bestimmen zu können. Ich hatte das große Glück, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen und die richtigen Entscheidungen für mich zu treffen. Doch nicht jede Frau hat diese Möglichkeit. Es ist an der Zeit, dass Frauen auf allen Ebenen der Gesellschaft und in allen Bereichen des Lebens die gleichen Chancen erhalten. Gleichberechtigung bedeutet nicht nur rechtliche Anerkennung, sondern auch die Möglichkeit, sich unabhängig und selbstbestimmt zu entfalten – sei es im Berufsleben, in der Familie oder in der Politik.

Im Zuge des Wahlkampfes für die Landtagswahl konnte ich viele neue Kontakte knüpfen und habe dabei viel gelernt. Diese Erfahrungen haben mir nicht nur gezeigt, wie wichtig es ist, die Menschen vor Ort direkt anzusprechen, sondern auch, wie sehr der Austausch mit verschiedenen Perspektiven und Anliegen unser Verständnis für die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger stärkt. Ich bin dankbar für all die wertvollen Begegnungen und Gespräche, die mich in meiner politischen Arbeit weitergebracht haben. Diese neuen Eindrücke möchte ich nun nutzen, um mich noch stärker für eine zukunftsfähige und gerechte Politik in Eisenstadt und im Burgenland einzusetzen.

CV

Berufserfahrung

IFRS Expert, Konzernkonsolidierung

UNIQA Insurance Group AG
2016 - 2023

aktuelle berufliche Funktion

Ausbildungen / Qualifikationen

Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen

FH Wien WKW
September 2009 - June 2012

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.