Profile Image

Kommt aus: Tirol

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Mein Weg in die Politik

Ich wurde 2016 gefragt, ob ich für die Gemeinderatswahl kandidiere und ich habe Ja gesagt, weil ich mich für Bildung und Chancengerechtigkeit in Kufstein einsetzen wollte. Mir war es ein großes Anliegen, als Schulleiterin und Obfrau des Bildungsausschusses Qualität in die Schulische Tagesbetreuung zu bringen, wofür der Schulerhalter einen großen Beitrag leisten kann. Ich entwickelte ein Workshopkonzept für die Ferienbetreuung. Dieses Projekt wurde in weiterer Folge mit EU-Mitteln gefördert und ist mittlerweile auf weitere 11 Gemeinden rund um Kufstein ausgerollt. Die teuerste private Kinderkrippe in Kufstein halbiert mit Juni 2024 ihre Elternbeiträge. Ich hörte nie auf, dafür Druck zu machen und nun bleiben den Eltern 314,00 mehr pro Monat. Kufsteins Fernwärmekund:innen erhalten aufgrund eines Antrages von mir für kommendes Jahr eine Gutschrift in beachtlicher Höhe. Man kann auch als Gemeinderätin einer Oppositionspartei etwas bewegen, v. a. durch Überzeugungsarbeit und Schulterschluss mit den restlichen Oppositionsparteien. Ich bin nach wie vor begeisterte Gemeinderätin!

Meine Arbeit im Landtag

Ich wurde 2020 gefragt, ob ich mich für NEOS Tirol engagieren möchte und ich habe Ja gesagt, weil für NEOS eine gute Bildung die Grundlage einer liberalen Demokratie darstellt.
Mit großer Demut trat ich 2022 mein Landtagsmandat an. Ich merkte ganz schnell, dass es eine ideale Kombination ist, Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete zu sein. In einem Gemeinderat lernt man die Grundlagen politischen Handelns und in der sogenannten Basis hat man sehr viel mehr direkten Kontakt mit der Bevölkerung. Das versetzt mich in die Lage, meine Anträge im Landtag besser auf die Menschen zuzuschneiden. Nach eineinhalb Jahren darf ich behaupten, dass ich nun auch als Landtagsabgeordnete etwas Routine besitze. Zu Beginn meiner Arbeit als Abgeordnete konzentrierte ich mich auf Bildungsthemen, wollte dann aber auch beweisen, dass mir andere Themenbereiche genauso am Herzen liegen. Ich formuliere mit großer Begeisterung Presseaussendungen und arbeite täglich daran, meine Arbeit im Landtag zu professionalisieren.

Ich hörte die Rede von Irmgard Griss bei unserer letzten Mitgliederversammlung in Granz nach. Sie sprach davon, dass man ein Hauptanliegen haben muss, um in die Politik zu gehen und das hatte ich definitiv mit dem Thema Bildung. Mich dafür einzusetzen und v. a. Kindern, die aus eine m bildungsfernen Elternhaus kommen, gute Bildung zu ermöglichen, wird ein Hauptanliegen für meine politische Arbeit bleiben. Im Tiroler Landtag sind Kämpfer:innen für die Bildung rar! Da nicht einmal unsere Bildungslandesrätin aus dem Bildungsbereich kommt, wartet viel Arbeit auf mich.

Mein Wunsch, dem Landesteam anzugehören

Nun, 2024, bewerbe ich mich für das Landesteam von NEOS Tirol, da ich bisher nur kooptiertes Mitglied war. Für meine Arbeit als Landtagsabgeordnete brauche ich dringend den regelmäßigen Austausch mit dem Landesteam. Ich bin verantwortlich für Anträge und Presseaussendungen, die unseren gemeinsamen Spirit und unsere gemeinsame politische Überzeugung widerspiegeln sollen und müssen. Liberale Politik ist zwar unser gemeinsamer Nenner, aber als Abgeordnete muss ich laufend schnelle und maßgebende Aussagen treffen. Für die gemeinsame Arbeit im Landesteam bringe ich meine bisherige politische Erfahrung mit als auch eine langjährige Erfahrung als Schulleiterin. Als solche durfte ich lernen, Konfliktsituationen in einem Team zu bewältigen, neue Konzepte zu erstellen und das Gespür für wertvolle Netzwerke zu entwickeln.

Ich freue mich auf eure Unterstützung und auf alle Formen der Zusammenarbeit!

Eure Birgit Obermüller

CV

Berufserfahrung

Touristikkauffrau

diverse Hotels im In- und Ausland
August 1987 - April 1994

Hotelsekretärin, Direktionsassistentin

Sonderschullehrerin

Hans Henzinger Schule Kufstein
September 1998 - August 2011

10 Jahre Unterrichtstätigkeit für Kinder mit erhöhtem sonderpädagogischem Förderbedarf; 1 Jahre Unterrichtstätigkeit in einer 8. Sonderschulklasse; 1 Jahr Unterrichtstätigkeit in einem Berufsvorbereitungslehrgang

Schulleiterin

Hans Henzinger Schule Kufstein
September 2011 - August 2013

60 Schüler:innen, durchschnittlich 20 lehrende und nichtlehrende Mitarbeiter:innen

Schulleiterin

Volksschule Kufstein Zell
September 2013 - August 2023

280 Schüler:innen, durchschnittlich 50 lehrende und nichtlehrende Mitarbeiter:innen

Volksschullehrerin

Volksschule Kufstein Sparchen
September 2023 - August 2024

Aufgrund meines Landtagsmandates war eine Schulleitertätigkeit zeitlich nicht mehr zu vereinbaren und ich übernahm in diesem Schuljahr eine halbe Lehrverpflichtung.

Ausbildungen / Qualifikationen

Matura

BORG Lienz
June 1985 - June 1985

Touristikkauffrau

Fremdenverkehrskolleg des Bundes in Innsbruck
September 1985 - July 1987

Sprachstudium Italienisch

Università per Stranieri di Perugia
June 1991 - July 1991

Sonderschullehramt

Pädagogische Hochschule Tirol
September 1995 - June 1998

Volksschullehramt

Pädagogische Hochschule Tirol
September 2000 - June 2001

Hochschullehrgang Führungskräfte und Management

Pädagogische Hochschule Tirol
September 2011 - June 2013

Masterstudium Educational Leadership

Universität für Weiterbildung Krems
October 2013 - April 2016

Beantwortete Fragen

Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.