Übersicht
CV
Berufserfahrung
Koch. Unternehmer. Kunstliebhaber. Social-Media-Phänomen. Kochbuchautor. Politiker.
Nach Abschluss der Hotelfachschule und Präsenzdienst, Auslandsengagements in u.a. USA, Frankreich, Italien
1996 Übernahme des elterlichen Betriebs Der Seehof in Goldegg am See
1997 Abschluss der Unternehmerakademie mit Diplomarbeit "Der Wirt am Land, das Land als Wirt"
2004 Gründung der Josef Schellhorn GmbH - Restaurant Mönchsberg 32 (M32), Salzburg
Übernahme weiterer Betriebe, u.a. das Restaurant M32 im Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg, das Angertal 1180 in Bad Hofgastein und die Alm Weitblick im Schigebiet von Sportgastein, sowie im Mai 2021 das Gasthaus zum Bierführer in Goldegg.
2023 Übergabe des Stammbetrieb Der Seehof in Goldegg an seinen Sohn Felix
2022 Gründung der Schellhorn Consultants GmbH um Projekte um gutes Essen, Gastronomie und Hotellerie zu entwickeln
1989 – 2014 Ersatzmitglied des Gemeinderates von Goldegg
2003 – 2013 Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV)
2014 – 2021 Abgeordneter zum Nationalrat: Innerparteilich zudem Landesvorsitzender von NEOS Salzburg sowie von Juni 2018 bis Juni 2021 stv. Bundesvorsitzender von NEOS
Seit Februar 2024 Rückkehr in den Nationalrat
Ausbildungen / Qualifikationen
Hotelfachschule in Bad Hofgastein bis 1984 ( damals habe ich kochen gehasst)
Nach Stationen in Seewalchen ging es zu Ingrid Häupl - dem legendären Gasthof Häupl - in die Küche
Militärdienst in St. Johann im Pongau: Kommandofernschreiber auf Telex
Italienjahr mit Sprachkurs in Pisa und anschließendem Küchenjahr bei Bernard Fournier im Ordo Grigio in Trient
„Probewochen“ in Miami / Fort Lauderdale sowie Paris im Waldheimjahr - bei Autriche pro France
Jörg Wörther - Villa Hiss und danach zur Abrundung noch bei Eckhart Witzigmann in der Aubergine München
Eintritt in den elterlichen Betrieb (1990) - Auszeichnungen von Gault Millau (ab 1991)
Derzeit gibt es keine beantworteten Fragen.