Der nächste Vorstand wird ein Arbeitsvorstand,
denn es steht keine reguläre Listenerstellung für den Nationalrat an.
Neben seiner politisch-strategischen Rolle, muss er innerparteiliche Reformen einleiten.
Matthias und Beate haben im Juni 2013 im Palmenhaus in Wien ein 9½ Punkte Programm für Österreich vorgestellt.
Über 10 Jahre und etliche Wahlen später, müssen wir uns als zur Partei gewordene Bürgerbewegung, einige Fragen stellen.
NEOS brauchen keine 9½ Punkte, aber 4½ sind es dann doch geworden.
1 Strategische Gremien
Unsere strategischen Gremien werden von unserem Vorwahlsystem in Geiselhaft gehalten.
Wir müssen deren Struktur ändern.
Eine gewisse Verschränkung macht Sinn,
aber die Mehrheit der Mitglieder, sollte nicht von Mandataren gestellt werden.
Wir brauchen mehr Vorstände aus den Reihen unserer Mitglieder, die nicht Teil des täglichen Politbetriebs sind.
Hochgerechnet auf alle unsere Gremien schenken wir hier viel Potential & wertvollen Input her.
2 Vorwahlsystem
Die Menge an Energie, die innerparteilich verschwendet wird,
um gegeneinander jahrelang Vorwahlkampf zu betreiben, ist erschreckend.
Wir brauchen ein neues Vorwahlsystem!
Das jetzige bringt uns um.
3 Reporting Vorstand
Der Vorstand arbeitet für die Mitglieder und sollte diese auch mehr einbeziehen.
Wir haben uns ein wunderbares € 100.000.- Kommunikationstool neos.net gegönnt.
Dieses sollten wir nicht nur für ein copy paste der APA-OTS Jubelmeldungen nutzen.
4 Wofür steht NEOS?
Über 10 Jahre und die Frage ist eine offene. Wir müssen Sie beantworten!
Wir hatten bei der EU Wahl wieder 50% Wechselwähler.
Nur 25% unserer EU Wähler wählen uns sicher im Herbst.
Wir verlieren in Salzburg Stadt an Freiheitliche und Kommunisten!
4½ Ämterhäufung
Wieviele Ämter bei NEOS sind für ein Mitglied genug?
Paul
Vielen Dank für Deine Kandidatur! Unterstützt du, dass Beschlüsse inkl. inhaltliche und strategische Begründungen dieser - nach Vorstands und EV-Sitzungen an die Mitglieder veröffentlicht werden?
Maximilian Prandstätter
Ich kenne viele Entitäten die NEOS.net täglich und sehr intensiv in unzähligen Workflows verwenden. Möchtest du kurz ausführen was dich an der Plattform stört oder welches Tool du für möglichst alle Entitäten eher empfehlen würdest?
Michael
du hier gewählt wirst, wieviele und welche Parteifunktionen und Ämter hast du dann (JUNOS BV/LV, UNOS Vorstand, NEOS Vorstand, (Erweitertes) Landesteam, Abg. in NR oder LT, GR; in Wien Bezirkssprecher, -team oder -rat)? Wieviele Ämter vereint in einer Person sind deiner Meinung nach gut?
Tobias Lorenz
Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft