„Wenn man nicht mutig ist und sich nicht zutraut, etwas zu bewirken, kann man gleich aufhören. Jede Organisation muss sich kritisch hinterfragen, ob sie dem Grund, warum sie angetreten sind, auch gerecht wird.“
Irmgard Griss
Gerade die heutige Zeit ist von großen Veränderungen geprägt. Daher braucht es Politiker_innen, die sich das Vertrauen verdienen und mit Verantwortung und Vernunft handeln. Und die mehr Mut zur Erneuerung zeigen.
Dafür stehen die Neos.
Ich bin seit 2017 Mitglied bei Neos und habe ehrenamtlich und mit großer Motivation Funktionen ausgeübt. Seit 2019 wurde ich zweimal für insgesamt fünf Jahre zur Ombudsfrau gewählt. Gemeinsam mit Michael Schiebel haben wir mehr als 75 Fälle bearbeitet. Seit Jänner 2024 bin ich Landessprecherin für Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher.
Eine neue Herausforderung, der ich mich gerne stelle.
Mitbestimmung bedeutet aber auch Mitverantwortung: Ich würde mich freuen, als Neos-Vorstandsmitglied eine neue Aufgabe zu übernehmen und gemeinsam mit euch wichtige Projekte umzusetzen. Denn nur wer sich mit seiner Aufgabe identifiziert, wird bereit sein, sich ihr mit ganzer Kraft zu widmen. Um die großen Herausforderungen unserer Zeit wie grenzüberschreitende Konflikte, Migration, Digitalisierung und Klimawandel zu bewältigen, müssen wir alle zusammenarbeiten. Ganz zu schweigen von den - zum Teil beunruhigenden - Entwicklungen auf europäischer Ebene, deren Zeuge ich durch meine persönlichen und beruflichen Verbindungen zu Frankreich und Deutschland bin.
Ich bin ebenso wie ihr fest davon überzeugt, dass man aus eigener Kraft und ohne Beziehungen etwas erreichen kann. Ich glaube, dass ich meine bereits vorhandenen Fähigkeiten sinnvoll in die angestrebte Funktion als weiteres Vorstandsmitglied einbringen kann.
Arlette
https://zakarian.law/de/
https://zakarian.law/fr/
Paul
Vielen Dank für Deine Kandidatur! Unterstützt du, dass Beschlüsse inkl. inhaltliche und strategische Begründungen dieser - nach Vorstands und EV-Sitzungen an die Mitglieder veröffentlicht werden?
Helmut
Du warst bei der Nationalratswahl nur 30te nach der öffentlichen Vorwahl, hast in der zweiten Stufe mehr Punkte bekommen als viele Kandidatinnen und Kandidaten vor dir. Hast du dich selbst gewählt? Wie rechtfertigst du deine Punktevergabe in der zweiten Stufe?
Michael
du hier gewählt wirst, wieviele und welche Parteifunktionen und Ämter hast du dann (JUNOS BV/LV, UNOS Vorstand, NEOS Vorstand, (Erweitertes) Landesteam, Abg. in NR oder LT, GR; in Wien Bezirkssprecher, -team oder -rat)? Wieviele Ämter vereint in einer Person sind deiner Meinung nach gut?
Tobias Lorenz
Soll in den Bundesländern härter durchgegriffen werden? Seien es die KPI der Führungsteams oder die Führung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Wenn ja wie könnte man sich das Vorstellen, wenn nein warum sieht man keine Missstände? Beides zählt mMn neben der politischen Arbeit zum Tagesgeschäft
Florian
Was sind die wichtigsten Punkte, die in der Partei (-Struktur, -Organisation) geändert werden müssen?
Emma Louise
Hallo Arlette! Wie man während der NR Vorwahl gehört hat, wolltest du als Spitzenkandidatin gegen Beate antreten und hast deine Kandidatur dafür eingereicht - dann aber wieder zurückgezogen. Ich wollte fragen, wieso du gegen Beate antreten wolltest und wie du dir die Zusammenarbeit im V vorstellst.