Profile Image

Gemeinsam die Zukunft der Stadt gestalten

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Politik hat mich schon immer interessiert. Im Jahr 2018 habe ich mich entschlossen, von der kommentierenden Beobachterrolle
in eine aktive Rolle zu wechseln und mich bei NEOS zu engagieren. 

Von Anfang an verfolgte ich die Entwicklung von NEOS mit großem Interesse, da NEOS meiner politischen Grundhaltung vor allem im
Hinblick auf Eigenverantwortung, Bildung und Transparenz entspricht.  

Seit 2020 bin ich nun Bezirksrätin und Klubobfrau für NEOS im Dritten. Wir haben in diesen mehr als vier Jahren viel erreicht.
Stolz bin ich abgesehen von unseren inhaltlichen Erfolgen auf den Aufbau eines sehr guten Verhältnisses zu den Klubobleuten der anderen Parteien und dem
Bezirksvorsteher. Auf dieser Grundlage ist es oft gelungen, dass unserer Anträge einstimmig angenommen wurden. Sowohl meine Arbeit als Klubobfrau, als
auch meine Tätigkeit als Mitglied im Bauausschusses haben mir einen Einblick in die praktische politische Arbeit gegeben. 

Auch parteiintern habe ich mich in den letzten Jahren engagiert. Ich bin nun in der zweiten Periode seit 2021 Mitglied des Erweiterten Landesteams von NEOS Wien. Seit 2023 bin ich auch Stellvertreterin unseres Bezirkssprechers im Dritten, Yannick Shetty. 

Aufgrund meiner mehr als 20jährigen Erfahrung als Rechtsanwältin und Mediatorin im Familienrecht habe ich ein großes Verständnis für soziale Fragen entwickelt. Dabei begleite ich Menschen in persönlich schwierigen Situationen, etwa bei Scheidungen und Trennungen. Ich habe Alleinerzieherinnen in finanziell prekären Situationen ebenso begleitet, wie Frauen, die von Gewalt betroffen waren oder Männer, die um Kontakte zu ihren Kindern kämpfen müssen. Besonders interessiert mich daher die Sozialpolitik im Spannungsfeld zwischen staatlicher Hilfe und Selbstbestimmung.
Im Gemeinderat möchte ich mich für sozialpolitische Fragen mit einem Fokus auf Frauenpolitik einsetzen.  

Meine Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei hat mir aber auch einen tiefen Einblick in die österreichische Wirtschaft, unsere Gesellschaft sowie unsere Justiz gegeben. Als Mutter von zwei Töchtern bin ich überzeugt davon, dass wir Politik machen müssen, die für alle da ist, vor allem aber auch für die nächste Generation. Heute mehr denn je: Es steht nämlich zu befürchten, dass demokratische Grundsätze, Medienvielfalt, Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung aller gesellschaftlichen Gruppen durch die nächste Bundesregierung systematisch eingeschränkt werden. Dem möchte ich mit vollem Einsatz für ein offenes und vielfältiges Wien entgegenwirken. Nicht zuletzt deshalb möchte ich mich im Gemeinderat auch Governance Themen mit einem Schwerpunkt auf Transparenz widmen. 

Als Rechtsanwältin und Mediatorin und auch als Klubobfrau von NEOS im Dritten sind mir hartes Verhandeln, heftige Diskussionen, aber auch konsensorientiertes Vorgehen und die Suche nach den besten Lösungen vertraut. 

Aus all diesen Gründen habe ich mich entschlossen, meine Kennnisse aus meiner anwaltlichen Tätigkeit, aber auch meine Erfahrung aus den letzten mehr als 4 Jahren als Bezirksrätin und Klubobfrau von NEOS Landstraße im Gemeinderat und Landtag einbringen zu wollen.
Ich würde mich sehr freuen ein aktiver Teil des NEOS Klubs im Gemeinderat und Landtag zu sein. 

 

Ich bitte daher um Eure Unterstützung und Eure Punkte bei der NEOS Vorwahl. 

 

CV

Berufserfahrung

Rechtsanwältin

Selbständige Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei
February 2003 - February 2025

Mediatorin

February 2005 - February 2025

Studiogast bei ORF KONKRET

ORF
January 2013 - February 2025

monatliche Live Interviews zu rechtlichen Themen

Kolumnistin

NEWS
January 2015 - December 2018

wöchentliche Rechtskolumne

Kolumnistin

KURIER
August 2019 - February 2025

wöchentliche Rechtskolumne

Vortragende

AWAK - Anwaltsakademie
January 2007 - February 2025

Referentin in Seminaren für RechtsanwaltsanwärterInnen zum Thema "Mediation und außergerichtliche Streitbeilegung" und zum Thema "Familienrecht"

Bezirksrätin und Klubobfrau in 1030

NEOS
October 2020 - February 2025

Ausbildungen / Qualifikationen

Mag. iur.

Universität Wien
September 1991 - September 1995

Dr. iur

Universität Wien
September 1995 - September 1997

Mediatorin

AVM - Anwaltliche Vereinigung für Mediation und kooperatives Verhandeln
January 2003 - January 2005

Beantwortete Fragen

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.

Gerhard Wolfgang

2025-02-07

1) What is a woman? 2) Mehr oder weniger Staat? Angenommen ihr hättet freie Hand, was wäre eure erste Maßnahme? 3) Die Arbeitslosigkeit in Wien liegt bei >10% was tun?

Sarah

2025-02-08

1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?

Stephan Steinbach

2025-02-08

Als ELT Mitglied, wenn wir Bezirksgruppen die politische Konkurrenz anschauen, sei es SPÖ Sektionen, Grüne autonome Gruppen oder gar FPÖ Bezirksgruppen, kann man feststellen, dass im Vergleich in unsere Satzung Bezirksgruppen mit wenig Handlungsmöglichkeiten ausgestattet sind. Soll sich das ändern?

Nico

2025-02-08

Lieber Mario, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico

Nico Tonisch

2025-02-08

Liebe Maria, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico

Nico Tonisch

2025-02-08

Lieber Philip, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico

Hasein O.

2025-02-08

Wie kann Wien seine Bildungspolitik verbessern, um allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Chancen zu ermöglichen?

Hasein O.

2025-02-08

Wie wollen Sie das subjektive Sicherheitsgefühl der Wiener:innen verbessern, insbesondere in problematischen Bezirken?

Thomas

2025-02-09

1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.