Profile Image

Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. (Perikles)

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

"Fortschritt ist das Werk der Unzufriedenen. (Sartre)"

Vor 5 Jahren sind wir in die Wiener Regierung eingetreten, mit viel Ambition und Tatkraft. Ich in meiner Funktion als NEOS-Abgeordneter mit den Arbeitsschwerpunkten: Gesundheit, Energie- und Klimapolitik, Wissenschaft, Digitalisierung & Innovation. Wir wussten anfangs nicht, wie viel Fortschritt tatsächlich möglich ist. Heute ist es klar: sehr, sehr viel. Die Bilanz kann sich sehen lassen:

Mit Initiativen wie „Raus aus Gas“ und der Sonnenstromoffensive haben wir den Grundstein für die nachhaltige Transformation des Wiener Energiesystems gelegt und zahlreiche Projekte umgesetzt. Der Klimafahrplan und das Klimagesetz zeichnen den Weg zur Klimaneutralität bis 2040 vor – ein Meilenstein, einzigartig in Österreich, der nicht nur den Klimaschutz vorantreibt, sondern auch Planungssicherheit und neue Perspektiven für den Wirtschaftsstandort schafft.

Kinder- und Jugendgesundheit war schon in der Opposition eines meiner Herzensthemen. In Regierungsverantwortung konnten wir als Vorreiter zahlreiche Kinder-Primärversorgungseinrichtungen realisieren und mit den School Nurses ein neues Kapitel in der Schulgesundheit Wiens aufschlagen. 

Mit dem Wiener Public Corporate Governance Kodex wurden moderne und transparente Richtlinien für die Unternehmensbeteiligungen der Stadt geschaffen – ein weiterer Schritt hin zu mehr Effizienz, Transparenz und Vertrauen.

Das alles ist vor allem gelungen, weil eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im NEOS Rathausklub und mit dem Koalitionspartner möglich ist.

Doch das ist erst der Anfang. Damit Wien in Zukunft noch lebenswerter, nachhaltiger und innovativer wird, möchte ich weitere Reformen mit vollem Engagement vorantreiben. Dabei stehen für mich zentrale Fragen im Fokus:

  • Wie schaffen wir in Wien ein wettbewerbsfähiges Ökosystem für Schlüsseltechnologien im Bereich AI/ML (Machine Learning) und Quantentechnologien, das zahlreiche Start-ups und Scale-ups hervorbringt?
  • Wie skalieren wir die Infrastruktur zur Dekarbonisierung des Wiener Energiesystems, um Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimaverträglichkeit nachhaltig zu erreichen?
  • Wie gelingt uns ein flächendeckender Ausbau der Schulgesundheit, um jedes Kind bestmöglich zu unterstützen?

Meine erfolgreiche Arbeit möchte ich auch in der kommenden Legislaturperiode fortsetzen – mit viel Herzblut, mutigen Ideen und in einem starken Team von NEOS Wien. 

Danke für deine Unterstützung! Gemeinsam gestalten wir das Wien von morgen.

Stefan

CV

Berufserfahrung

Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat

November 2015

Sprecher für Gesundheit, Energie- und Klimapolitik, Wissenschaft, Digitalisierung & Innovation

Stv. Klubobmann NEOS Wien

NEOS Wien Rathausklub
November 2020

Senior Advisor

Sustainserv GmbH / Inc. - Zürich, Boston
February 2018

Strategieberatung, Climate Design, Science Based Targets, Sustainability Reporting, ESG

Akkreditierter Umweltgutachter für EMAS, ISO14001, Nachhaltigkeitsberichte

1995

Visiting Professor

Universität St.Gallen - Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften
2018 - 2020

Corporate Sustainability Strategies

Visiting Professor

Business School Lausanne
2014 - 2018

Corporate Sustainability Strategies

Geschäftsführender Gesellschafter & Gründer

ETA Umweltmanagement Gmbh
September 1994 - November 2015

Strategieberatung & Training in den Themen Energie, Klima, Umwelt, Mobilität

Senior Advisor

UNIDO
2004 - 2008

Consultancy & Training on Resource Efficient & Cleaner Production in East Africa (Ethiopia, Uganda, Kenia)

Produktmanager Umwelttechnologien

VAI Environmental Technologies, Eisen- und Stahlindustrie
1993 - 1996

Produktmanager Umwelttechnologien in der Eisen- und Stahlindustrie, Energiesektor

Research Assistant Professor

Technische Universität Wien / Department of Chemical Technologies and Analytics (IAC)
1987 - 1991

Ausbildungen / Qualifikationen

Doktorratsstudium der Technischen Physik - Schwerpunkt Halbleitertechnologie

Technische Universität Wien
1982 - 1990

Visiting Scholar

Massachusetts Institute of Technology, USA
1991 - 1992

Beantwortete Fragen

Nikolaus Daemon Alm

2025-02-07

Für alle die gleichen Fragen. “Ja” oder “Nein” als Antwort reicht. Ich setze mich dafür ein, dass 1. der Lobautunnel fertig gebaut wird? 2. “Leben in einer Demokratie” den konfessionellen Religionsunterricht in der Schule ersetzt? 3. das Ladenöffnungszeiten in Wien völlig abgeschafft werden?

Benedict Anthony Raho

2025-02-07

1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.

Thomas

2025-02-09

1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.

Friedrich Grams

2025-02-09

Lohnnebenkosten - Wir sprechen von Senkung der LNK. Die Kommunalsteuer beträgt 3%. Hast du Ideen dazu wie diese Steuer in Zukunft anders bzw. besser für Dienstnehmer:innen und/oder Dienstgerber:innen gestaltet werden soll?