Profile Image

Raunz nicht, tu was!

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Welche Themen liegen mir am Herzen: 

- Wien klimafit und auch in Zukunft lebenswert machen  

- Mobilität in der Metropolregion neu denken, weiterer Ausbau des
öffentlichen Verkehrs und Radinfrastruktur, besonders in den
schnell gewachsenen Flächenbezirken

- Wien als europäisches Zentrum für Wissenschaft, Forschung & Innovation  

- Als Floridsdorfer natürlich die Auswirkungen des rasanten
Bevölkerungswachstums in den Außenbezirken
(Kindergarten-, Schulplatz und Ärztemangel, Versiegelung, etc.)

Das bringe ich mit: 

- Ich habe auch in London, Patras, Köln und
Bremerhaven länger gelebt und gearbeitet -> Ideen und Lösungen wie man
Zusammenleben in einer Großstadt "auch anders" gestalten kann  

- Vielfältige Berufserfahrung auf regionaler,
nationaler und EU Ebene in Forschung, Innovation inklusive den adequaten
Förderungen -> Ideen für die Transformation Wiens in eine an die
ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen angepasste
Metropole  

- Mehr als 12 Jahre Engagement für NEOS in
Themengruppen, als Bezirkskoordinator, Club zu Club, Wahlkämpfen -> viel
Erfahrung in politischer Aufbau- und Stabilisierungsarbeit  

- Erster NEOS Clubobmann in der
Bezirksvertretung in Floridsdorf -> Ich kenne ALLE Kommissionen und
Ausschüssen des Bezirks, habe erfolgreich parteiübergreifende Initiativen
gestartet und vor allem die anderen Fraktionen von unserer konstruktiven,
lösungsorientierten Arbeitsweise überzeugt. Man braucht nicht unbedingt ein Stimmrecht in
einem Ausschuss um Dinge zu bewegen! 

- Historisches, besonders zeitgeschichtliches Interesse
-> Unterstützung für eine zeitgemäße Erinnerungs- und Gedenkkultur in Wien

Ich bin ... 

53 Jahre, verheiratet, Vater 2er frisch
erwachsener Söhne, Hobbyhistoriker und Geograph
seit den Gründungstagen 2012 bei NEOS aktiv 

CV

Berufserfahrung

Wissenschaftlicher Koordinator und Transformations Manager

Universität für Bodenkultur Wien / Zentrum für Bioökonomie
September 2020 - 2025

Koordination, Unterstützung und Neuakquisition von europäischen sowie nationalen Initiativen und Projekten zur biobasierten Kreislaufwirtschaft & erneuerbarer Energie; Beirat der BOKU:BASE (Entrepreneurship Plattform der BOKU)

Mitglied des Internationalen Innovation Boards

Agrobiotech Research Centre / University of Nitra - Slowakei
May 2021 - 2025

Clubobmann der NEOS

Bezirksvertretung Floridsdorf
November 2015 - December 2018

Mitglied in den Bau-, Umwelt- und Finanzausschüssen, Bezirksentwicklungs- sowie der Verkehrskommission;

Leiter des Wissens- und Technologietransfers

Universität für Bodenkultur Wien / Forschungsservice
October 2006 - August 2020

Akquisition & Leitung internationaler Technologietransferprojekte, Kommerzialisierung von Erfindungen, Begleitung von Unternehmensausgründungen, Vertretung der BOKU in Aufsichtsräten, Boards und Delegationen national / international

Technologietransfermanager und Patentscout

Universität für Bodenkultur Wien / Forschungsservice
September 2004 - September 2005

Konzeption und Durchführung von Trainings zu Technologietransfer, Forschungs- und Projektförderung

Projektleiter Strategie- & Programmentwicklung

KWI Consultants & Engineers Wien / St. Pölten
June 2001 - August 2004

Umsetzung der NÖ Innovationsstrategie & Technologieoffensive; Strategisches Controlling von Forschungsprojekten; Einführung von Umweltmanagementsystemen in Unternehmen

Akquisitionsorientierter Projektingenieur,

Technologietransferzentrum Bremerhaven, Deutschland
October 1999 - April 2001

Planung, Einreichung & Umsetzung von EU und National geförderten Kooperationsprojekten zwischen Industrie und Wissenschaft, Einführung eines Umweltmanagementsystems in einer Reparaturwerft

Ausbildungen / Qualifikationen

Lehrgang "Aufsichtsrat und Stiftungsvorstand"

Incite - Akademie des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
June 2015 - June 2015

Umweltbetriebsprüfer / Umweltauditor

FH Furtwangen / Deutschland
February 2000 - February 2000

Diplomingenieur der Technischen Chemie - Schwerpunkt Biochemie und Umweltchemie

TU Wien
October 1989 - April 1999

ERASMUS Aufenthalt für Diplomarbeit

University of Patras / Griechenland
February 1997 - August 1997

ERASMUS Stipendium

University of Greenwich / UK
September 1994 - June 1995

Grundwehrdienst und Soldatensprecher

Heeresversorgungsschule des österreichischen Bundesheers
October 1997 - May 1998

Beantwortete Fragen

Benedict Anthony Raho

2025-02-07

1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?

Yücel

2025-02-07

1. Welche Maßnahmen willst du setzen, um Wien zu einer digitalen Vorzeigestadt zu machen? 2. Wie können Wiener Unternehmen besser an die Digitalisierung herangeführt werden? 3. Welche Maßnahmen würdest du als erstes umsetzen, um Wien als Wirtschaftsstandort zu stärken?

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.

Gerhard Wolfgang

2025-02-07

1) What is a woman? 2) Mehr oder weniger Staat? Angenommen ihr hättet freie Hand, was wäre eure erste Maßnahme? 3) Die Arbeitslosigkeit in Wien liegt bei >10% was tun?

Felix Gradinaru

2025-02-07

Aktuell führt die SPÖ einen PR-Kampf gegen AirBnb & Co. Wie stehst du zu Kurzzeitvermietung, insbesondere im freifinanzierten Wohnbau? Wie würdest du vorgehen, wenn die SPÖ weitere unlautere Verschärfungen einführen möchte?

Sarah

2025-02-08

1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?

Nico Tonisch

2025-02-08

Lieber Bernhard, du kennst psychosoziale Selbsterfahrung. Wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico

Hasein O.

2025-02-08

Wie kann Wien seine Bildungspolitik verbessern, um allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Chancen zu ermöglichen?

Hasein O.

2025-02-08

Wie wollen Sie das subjektive Sicherheitsgefühl der Wiener:innen verbessern, insbesondere in problematischen Bezirken?

Thomas

2025-02-09

1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.

Friedrich Grams

2025-02-09

Lohnnebenkosten - Wir sprechen von Senkung der LNK. Die Kommunalsteuer beträgt 3%. Hast du Ideen dazu wie diese Steuer in Zukunft anders bzw. besser für Dienstnehmer:innen und/oder Dienstgerber:innen gestaltet werden kann?(z.B. Freibetrag)

Christoph

2025-02-09

Lieber Bernhard! Die Integrationskrise ist vor allem auch ein Konflikt entlang der Linie, inwieweit islamische Regeln unser Leben bestimmen sollen, bspw. die Verschleierung Minderjähriger bereits in der Schule, Toleranz von Judenhass, etc. Was möchtest du gegen den politischen Islam konkret tun?

Konrad

2025-02-09

Ich lebe in Floridsdorf und fühle mich hier auch sehr wohl. Was wird getan, damit die Wirtschaft hier nicht noch mehr schrumpft. Es sind schon so viele Firmen hier verschwunden, wie. Elin, AEG, Paukerwerke, ÖAF, Kabelwerk, Lohner, usw....

Peter

2025-02-09

Wie ist Dein Zugang zum Projekt "Attraktivierung der Verbindungsbahn"? Welches Verbesserungspotential siehst Du bei dem Projekt und wie würdest Du die Implementierung Deiner Ideen angehen? Wen/Welche Institutionen würdest Du dafür beiziehen?

Amanda

2025-02-09

In der NEOS DNA der Gründerzeit, war der Vorsatz nicht am Sessel kleben zu bleiben. Wie steht ihr dazu, wenn jemand bereits 2 Legislaturperioden gedient hat und ein weiteres mal antritt?

Helmut G.

2025-02-10

1. Warum soll der Autobahnring um Wien zur Entlastung der Tangente NICHT geschlossen werden? 2. Was soll gegen Leerstände (Straßenlokale und nicht benutzte Industriegebäude) getan werden? 3. Wie können Maßnahmen gegen beschmierte und daher manchmal unkenntliche Verkehrsschilder eingeleitet werden?

YOUTUBE

PRÄSENTATION