Ich bin DIE Stimme für die Anliegen der mittelständischen Wiener Unternehmer:innen.
Vieles haben wir NEOS durch mein Engagement bereits erreicht, aber ich will noch mehr! Denn ich weiß: da geht noch einiges. Ich bleibe dran!
Meine Reise als Gemeinderat begann 2015 als harter, aber konstruktiver Oppositionspolitiker. Ich habe aufgerufen, die Wiener Märkte zu retten, geholfen, die Clubkultur in Wien auf ein ganz neues Level zu heben, die Wiener Unternehmer:innen und Haushalte zu entlasten und die Magistrate durch Digitalisierung zu entbürokratisieren.
Was haben wir in Regierungsverantwortung konkret für die Märkte erreicht: Sonntagsöffnung für die Gastro, Schanigartengebühren halbiert, Nachtlagerungsgebühr abgeschafft und gleich 5 neue Wochenmärkte erfolgreich etabliert. Die Marktstandler:innen haben dank NEOS jetzt mehr Luft zum Atmen!
Wir haben das Wiener Nachtleben zum Wirtschaftsthema erhoben und auf die politische Agenda gesetzt. Heute streiten sich alle Parteien darüber, wer es zuerst thematisiert hat. Aber die Szene weiß: es war der Ornig von den NEOS. Jetzt gibt es eine eigene Anlaufstelle - die Vienna Club Commission - und das Veranstaltungsgesetz inkl. Sperrstundenverlängerungen wurde liberalisiert.
Die Abschaffung der Luftsteuer können wir nun nicht mehr fordern, weil diese Absurdität und weitere Bagatellsteuern haben wir ohne großes Aufsehen abgeschafft. Denn genau so arbeiten wir: effektiv, konstant, unaufgeregt.
Aber wir können auch laut: Laut, als wir die GIS-Landesabgabe gegen den Willen des Bürgermeisters abgeschafft haben. Laut, als wir eine potenzielle Leerstandabgabe verhindert haben und laut, als wir jedem Schulkind in Wien ein gratis Mittagessen ermöglicht haben.
Aber ist das genug? Nein. Ich habe noch so viel vor! Ich will weiterhin als einziger echter Unternehmer im Gemeinderat Interessensvertreter des gesunden Wirtschaftsverstandes sein. Ich will ganz Wien am Sonntag aufsperren, ich will dem zunehmenden Leerstand entgegenwirken und ich will die Wiener:innen noch viel mehr entlasten. Das alles braucht Zeit, aber ich sehe: da ging schon was und da geht noch viel mehr. Ich habe noch so richtig Bock und bleibe dran.
„Markus, warum so grantig?“, fragen mich manche. Dabei bin ich nicht grantig, ich bin fokussiert und leidenschaftlich. Ich gehe allen so lange auf die Nerven, bis es klappt. Mal schneller, mal langsamer. Ein bissl Grant, der gehört bei mir dazu - geschenkt - aber dafür ist es umso schöner, wenn ich dann mal grinse - denn dann gibt es für NEOS was zu feiern!
Jetzt liegt es an Dir! Bring mich bitte mit 5 Punkten an den Verhandlungstisch! Ich halte Wort!
2004 - laufend
2004 - laufend
2015 - laufend
2023 - laufend
2020 - laufend
2015 - 2021
2003 - 2006
2002 - 2003
2001 - 2002
2000 - 2001
1999 - 2000
1996 - 1999
Nikolaus Daemon Alm
Für alle die gleichen Fragen. “Ja” oder “Nein” als Antwort reicht. Ich setze mich dafür ein, dass 1. der Lobautunnel fertig gebaut wird? 2. “Leben in einer Demokratie” den konfessionellen Religionsunterricht in der Schule ersetzt? 3. das Ladenöffnungszeiten in Wien völlig abgeschafft werden?
Yücel
1. Welche Maßnahmen willst du setzen, um Wien zu einer digitalen Vorzeigestadt zu machen? 2. Wie können Wiener Unternehmen besser an die Digitalisierung herangeführt werden? 3. Welche Maßnahmen würdest du als erstes umsetzen, um Wien als Wirtschaftsstandort zu stärken?
Stefan-Nico Schett
Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)
Stefan-Nico Schett
Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.
Gerhard Wolfgang
1) What is a woman? 2) Mehr oder weniger Staat? Angenommen ihr hättet freie Hand, was wäre eure erste Maßnahme? 3) Die Arbeitslosigkeit in Wien liegt bei >10% was tun?
Felix Gradinaru
Aktuell führt die SPÖ einen PR-Kampf gegen AirBnb & Co. Wie stehst du zu Kurzzeitvermietung, insbesondere im freifinanzierten Wohnbau? Wie würdest du vorgehen, wenn die SPÖ weitere unlautere Verschärfungen einführen möchte?
Sarah
1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?
Christian
1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?
Stephan Steinbach
Als ELT Mitglied, wenn wir Bezirksgruppen die politische Konkurrenz anschauen, sei es SPÖ Sektionen, Grüne autonome Gruppen oder gar FPÖ Bezirksgruppen, kann man feststellen, dass im Vergleich in unsere Satzung Bezirksgruppen mit wenig Handlungsmöglichkeiten ausgestattet sind. Soll sich das ändern?
Nico
Lieber Mario, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico
Nico Tonisch
Lieber Philip, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico
Hasein O.
Wie kann Wien seine Bildungspolitik verbessern, um allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Chancen zu ermöglichen?
Hasein O.
Wie wollen Sie das subjektive Sicherheitsgefühl der Wiener:innen verbessern, insbesondere in problematischen Bezirken?
Thomas
1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.
Friedrich Grams
Lohnnebenkosten - Wir sprechen von Senkung der LNK. Die Kommunalsteuer beträgt 3%. Hast du Ideen dazu wie diese Steuer in Zukunft anders bzw. besser für Dienstnehmer:innen und/oder Dienstgerber:innen gestaltet werden kann?(z.B. Freibetrag)