Profile Image

Kulturkompetenz für Wien

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Liebe NEOS Freundinnen und Freunde. 

Es geht heute darum, eine neue Liste für den Wiener Gemeinderat und Landtag zu erstellen. Das passiert bei uns in einem offenen Prozess. Da spielst du als Vorwählerin oder Vorwähler eine bedeutende Rolle. Seit 11 Jahren bei NEOS, seit 7 Jahren NEOS Aktivistin, seit 5 Jahren im politischen Tun im Bezirk. Nun der Gemeinderat? Was bringe ich mit: Expertise, Erfahrung, Engagement, Loyalität, Offenheit, Interesse und Kreativität.

Was kann ich besonders gut? Sensibilität für politisch wichtige Themen ist meine Stärke. Offene Kommunikation mit Bürgern ist mir wichtig. Ein kreativer Ansatz bei der politischen Arbeit ist mein Zugang. Respektvoller, ehrlicher Umgang, sowohl mit den politischen Mitbewerbern als auch innerparteilich, sind grundlegende Werte für mich.  

Aufgrund meiner Vita sehe ich im Kulturbereich meine Kompetenz und meinen Schwerpunkt. Kultur und Bildung gehen Hand in Hand. Die Verknüpfung dieser zentralen Anliegen ist bereits bei der Entwicklung des Projekts "Bildungs-Chancen" gelungen. Ein großartiges Programm, das zum Nutzen der Schulen und Kinder die Kompetenz und Umsetzungsstärke der NEOS Bildungspolitk in Wien zeigt. 

"Wien, die Kulturstadt" - das ist kein Cliché, das ist die Realität. Denn es gibt wohl weltweit keine Stadt mit einem so breiten Kulturangebot. In welcher Stadt kann man täglich in mindestens vier verschiedene Opernaufführungen gehen? In welcher Stadt gibt es eine so lebendige junge Musikszene, die mit jeder Generation das Wiener Lied neu erfindet. Wo sonst gibt es eine so vielfältige freie Szene? Freiraum ist gefragt, um die kreative Energie dieser Stadt zum funkeln zu bringen.

Im Feld Kultur sehe ich bei NEOS noch viel Entwicklungspotential. Mehr Sichtbarkeit und Expertise in diesem Bereich ist ein lohnendes Investment in das Profil von NEOS Wien als urbane, weltoffene Partei der Mitte. 

Dazu möchte ich mit meiner Lebenserfahrung und meinem beruflichen Wissen gerne beitragen. 

Ich freue mich auf deine persönliche Unterstützung, und bitte dich, eine glaubwürdige NEOS Liste für den Wiener Gemeinderat und Landtag zusammenzustellen, die für die Kompetenz und Innovationskraft von NEOS Wien steht. 

Ich danke dir für deine Unterstützung.🖐

Deine

Johanna  ✅

CV

Berufserfahrung

Mode- und Kostümdesignerin - Unternehmerin

JAM Costume Design Vienna
December 1997 - February 2025

Über 27 Jahre gestalterische Mitarbeit an unzähligen Theater-, Film- und Musikprojekten. Zusammenarbeit mit großen, institutionalisierten und auch unabhängigen, freien Kulturinstitutionen der Stadt und des Landes.

Lehrerin

Bildungsdirektion Wien
October 2024 - February 2025

Unterricht in kreativen Fächern

Ausbildungen / Qualifikationen

Diplomstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Kunstgeschichte

Universität Wien
October 1999 - August 2005

Meisterklasse Couture

Meisterprüfung vor der Wiener Innung
September 1995 - June 1996

Beantwortete Fragen

Benedict Anthony Raho

2025-02-07

1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?

Maximilian

2025-02-07

Liebe Johanna! Die Demokratie in Österreich und in Wien ist in Gefahr. Zum einen wird sie durch eine mögliche Koalition zwischen FPÖ und ÖVP, zum anderen durch extremistisch-islamistische Akteure und deren Sympathisanten bedroht. Wie denkst du ist es am besten möglich, Wien sturmfest zu machen?

Yücel

2025-02-07

1. Welche Maßnahmen willst du setzen, um Wien zu einer digitalen Vorzeigestadt zu machen? 2. Wie können Wiener Unternehmen besser an die Digitalisierung herangeführt werden? 3. Welche Maßnahmen würdest du als erstes umsetzen, um Wien als Wirtschaftsstandort zu stärken?

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.

Gerhard Wolfgang

2025-02-07

1) What is a woman? 2) Mehr oder weniger Staat? Angenommen ihr hättet freie Hand, was wäre eure erste Maßnahme? 3) Die Arbeitslosigkeit in Wien liegt bei >10% was tun?

Felix Gradinaru

2025-02-07

Aktuell führt die SPÖ einen PR-Kampf gegen AirBnb & Co. Wie stehst du zu Kurzzeitvermietung, insbesondere im freifinanzierten Wohnbau? Wie würdest du vorgehen, wenn die SPÖ weitere unlautere Verschärfungen einführen möchte?

Sarah

2025-02-08

1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?

Nico Tonisch

2025-02-08

Liebe Johanna, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung misst du der Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, N

Nico

2025-02-08

Lieber Mario, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico

Hasein O.

2025-02-08

Wie kann Wien seine Bildungspolitik verbessern, um allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Chancen zu ermöglichen?

Hasein O.

2025-02-08

Wie wollen Sie das subjektive Sicherheitsgefühl der Wiener:innen verbessern, insbesondere in problematischen Bezirken?

Nico T.

2025-02-09

Liebe Johanna, du hast einen Betrieb mit 100 Menschen. Alle verdienen durchschnittlich. Arbeiten aber überdurchschnittlich. Das Preisniveau im freien Markt ist zu niedrig, da sich die Mitbewerber gegenseitig unterbieten. Wie reagierst du? Niedrigere Gehälter? Neupositionierung? Marktausstieg?

Friedrich

2025-02-09

Wie sollen Sozialleistungen an Bürger:innen bezahlt werden wie z.B.Miet- und Heizkosten (Sach- oder Geldbezug) bzw. wer soll in Wien Anspruchsberechtigter:innen sein?

Friedrich Grams

2025-02-09

Lohnnebenkosten - Wir sprechen von Senkung der LNK. Die Kommunalsteuer beträgt 3%. Hast du Ideen dazu wie diese Steuer in Zukunft anders bzw. besser für Dienstnehmer:innen und/oder Dienstgerber:innen gestaltet werden soll?

Christoph

2025-02-09

Liebe Johanna! Die Integrationskrise ist vor allem auch ein Konflikt entlang der Linie, inwieweit islamische Regeln unser Leben bestimmen sollen, bspw. die Verschleierung Minderjähriger bereits in der Schule, Toleranz von Judenhass, etc. Was möchtest du gegen den politischen Islam konkret tun?

Peter

2025-02-09

Wie ist Dein Zugang zum Projekt "Attraktivierung der Verbindungsbahn"? Welches Verbesserungspotential siehst Du bei dem Projekt und wie würdest Du die Implementierung Deiner Ideen angehen? Wen/Welche Institutionen würdest Du dafür beiziehen?

Amanda

2025-02-09

In der NEOS DNA der Gründerzeit, war der Vorsatz nicht am Sessel kleben zu bleiben. Wie steht ihr dazu, wenn jemand bereits 2 Legislaturperioden gedient hat und ein weiteres mal antritt?