NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK!
Kommt aus: Wien
Soziale Medien:
Hallo, mein Name ist Harald!
Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich wurde am 20.12.1961 in Innsbruck geboren. Aufgewachsen bin ich in Vorarlberg. Dort ging ich in die Volksschule. Danach besuchte ich die Hauptschule bis zur 3. Klasse.
Wir, die ganze Familie zogen dann nach Salzburg, in der Nähe von Zell am See. Dort schloss ich meine Schulpflicht ab. Nach meiner Pflichtschulzeit übersiedelte ich nach WIen um die Handelsschule zu besuchen. Untergebracht war ich in einem Heim im 13. Bezirk.
Nach Abschluss der 3jährigen Handelsschule + 1 Jahr Vorbereitungslehrgang war ich einige Zeit arbeitslos.
Im März 1984 begann ich schließlich meine Berufslaufbahn in der Sozialversicherung, in der Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten als Kanzleikraft. 1992 ließ ich mich nach Bad Hofgastein versetzen. Dort arbeitete ich als Portier bis Ende 1997.
1998 kehrte ich an meine alte Dienststelle nach Wien, in die Hauptstelle der Pensionsversicherungsanstalt als Sachbearbeiter zurück.
Im Februar 2010 ging ich dann krankheitshalber in Berufsunfähigkeitspension.
Von 2011 bis 2014 lebte ich in der Nähe meiner Familie in Saalfelden/St. Meer im Land Salzburg.
Im Jahr 2015 entschloss ich mich wieder nach Wien zu ziehen. Seither lebe ich im 22. Bezirk in der Seestadt.
Dort kam ich auch mit den NEOS IN Berührung. Deren Einsatz, Angagement und Begeisterung für Ihre Vorstellungen uns Ziele hat mich sehr beeindruckt.
Da ich mein ganzes Leben schon politisch interessiert bin und ich bei den etaplierten politischen Gruppierungen keine richtige Heimat gefunden habe, möchte ich mich nun bei den NEOS engagieren.
Da ich mithelfen will Wien und natürlich damit auch Österreich in eine positive, für alle Menschen, mit gleichen Chancen, besonders für Kinder und Jugendliche in der Aus-und Weiterbildung, voranzubringen und zu unterstützen.
DIE ALTEN STRUKTUREN gehören aufgebrochen, Chancen erkannt und genützt um Wien und Österreich weiterzuentwickeln und in eine lebenswerte, und umweltbewußte Zukunft zu führen.
Auf die Zukunft und Ihre Chancen.
Benedict Anthony Raho
1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?
Yücel
1. Welche Maßnahmen willst du setzen, um Wien zu einer digitalen Vorzeigestadt zu machen? 2. Wie können Wiener Unternehmen besser an die Digitalisierung herangeführt werden? 3. Welche Maßnahmen würdest du als erstes umsetzen, um Wien als Wirtschaftsstandort zu stärken?
Stefan-Nico Schett
Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)
Stefan-Nico Schett
Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.
Gerhard Wolfgang
1) What is a woman? 2) Mehr oder weniger Staat? Angenommen ihr hättet freie Hand, was wäre eure erste Maßnahme? 3) Die Arbeitslosigkeit in Wien liegt bei >10% was tun?
Felix Gradinaru
Aktuell führt die SPÖ einen PR-Kampf gegen AirBnb & Co. Wie stehst du zu Kurzzeitvermietung, insbesondere im freifinanzierten Wohnbau? Wie würdest du vorgehen, wenn die SPÖ weitere unlautere Verschärfungen einführen möchte?
Sarah
1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?
Thomas
1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.