Weil es gemeinsam immer besser geht!
Als politikinteressierter Mensch verfolge ich seit Jahren das Geschehen im In- und
Ausland. Es ist vieles im Wandel und große Herausforderungen stehen vor uns.
In 23 Jahren der Selbstständigkeit kam mir ein Spruch immer wieder unter:
„Es gibt Unternehmer und Unterlasser“
Auf die Politik umgemünzt also jene, die Herausforderungen erkennen uns sie
aktiv anpacken und jene die – ich sags mal wienerisch – „schau ma amoi, dann
seh ma scho“ Einstellung haben.
NEOS sind Anpackerinnen und Anpacker wie ich, weshalb ich mich vor Kurzem zu
einer Parteimitgliedschaft und auch der Kandidatur entschlossen habe.
Meine Erziehung, meine Familie und 37 Berufsjahre in der Dienstleistung haben
mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Ein Mensch, der an das
Gemeinsame glaubt und davon überzeugt ist, das alles geht, wenn man wirklich will.
In einer Zeit, in welcher eine FPÖ größte Anstrengung in die Spaltung der Gesellschaft steckt,
braucht es viel Energie und Überzeugungsarbeit, um Alternativen zum Rechtspopulismus aufzuzeigen.
Besonders, wenn auch unpopuläre Entscheidungen, wie eine Pensionsreform zu treffen sind.
In Wien haben wir trotzt der tollen Arbeit von Christoph Wiederkehr noch viele Herausforderungen
im Bereich der Bildung und in der Integration von Migrantinnen und Migranten und ich möchte NEOS Wien dabei gerne unterstützen.
Mein Name lässt vielleicht manche von euch vermuten, dass ich arabisch kann.
Das würde vielleicht in der Integrationsarbeit helfen – ich kann es aber leider nicht. 😉
Mein Vater kam aus Sri Lanka und lernte hier meine Mutter kennen (die Wienerin war) - Ich hatte nie das Bedürfniss mich zu integrieren.
Bin ich doch schon in Wien zur Welt gekommen und hier aufgewachsen.
Trotzdem weiß, ich wie schwierig es ist, mit Vorurteilen groß zu werden.
Vermutlich steckt hier auch der Grund für meinen Drang, meine politische Aktivität auszuweiten.
Es braucht eine Gesellschaftsreform und ich bin überzeugt davon, dass die NEOS mit ihren Reformvorschlägen eine Basis
dafür schaffen.
Ich glaube an ein starkes Wien, ein schönes Österreich und ein erfolgreiches Europa und möchte zu
all dem meinen Beitrag leisten!
Controlling und EDV Dienstleistungen für Hotellerie und Gastronomie
Kontrolle der täglichen Umsätze, Analyse von Budget und VJ Abweichungen, Systemaufbau zur Kostensteuerung, Kostenbudgeterstellung, Kalkulationen von Hotel und F&B Produkten, Zentraleinkauf für die Hotelgruppe in den Bereichen Guestsupplies und Drucksorten, Euroumstellung, Reporting, Projekt ACP
Schwerpunkt Controlling, Weiterentwicklung des ACP (Arcotel Controlling Programm), Schulen der Direktoren und Systemanwender, Usersupport, Erstellen diverser Statistiken für die Generaldirektion, Mitarbeit bei der Analyse der monatlichen Betriebszahlen, Mitarbeit bei Konzepten für einzelne Hotelbereiche, Preisverhandlungen mit Lieferanten für die Hotelgruppe, Teilnahme bei Budgetbesprechungen, Revisionstätigkeiten in den Hotels,
Kontrolle der täglichen Umsätze, Beobachtung und Steuerung des Warenflusses, Inventuren, Monatsabschlüsse, Kalkulation von Speisen und Getränkekarten, Kalkulation von Veranstaltungen, Verhandlungen mit den Lieferanten, Einkauf von Beverage und Non-Food, Lagerlogistik, Musikerverträge, Jazzbrunch- und Veranstaltungsprogramm,
Gästebetreuung, Servicekoordination von 4 Outlets und Seminarbereich, Erstellen und Kalkulation des Weinangebotes, Warenwirtschaft, Einkauf, Inventuren, Wes Berechnungen,
Organisieren des täglichen Ablaufs, Reservierungen, Stationseinteilungen und Servicekoordination, Gästebetreuung, Erstellen der Menüangebote, Organisieren diverser Veranstaltungen, Kontrolle der Sauberkeit und Hygiene, Reporting an die ÖVB Zentrale, Dienst- und Urlaubsplanung, Erstellen eines Kassenanforderungskatalogs, Konfiguration der Remanco Kassenanlage, Einschulen der Mitarbeiter auf das neue Kassensystem, Mitarbeit bei der Budgeterstellung, Warenwirtschaft,
Neugestaltung des Speisen- und Getränkeangebots, diverse Umgestaltungen im gesamten Restaurant (Tischkultur, Ambiente, Servicequalität), Planung und Durchführung diverser Angebotswochen, Erstellung einer Gästekartei, Mailings, Kundenakquisition, Einkauf, Aufbau eines F&B Controllings,
Kontrolle der Einhaltung der Systemgastronomie in Service und Küche, Betreuung der Gäste, Dienst- und Urlaubspläne, Inventuren, Wareneinsatzberechnungen, tägliche Kellnerabrechnungen, Einkauf, Lieferschein- und Rechnungskontrolle,
Mitarbeit bei der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen, Organisieren von Veranstaltungen, Kontrolle der Einhaltung von Qualitätsnormen, Schulen der Mitarbeiter, monatliche Inventur, Führen des Wareneingangsbuches, Bestellen der Getränke, Wareneinsatzkontrolle, Hygiene und Sauberkeit im Restaurant.
Benedict Anthony Raho
1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?
Yücel
1. Welche Maßnahmen willst du setzen, um Wien zu einer digitalen Vorzeigestadt zu machen? 2. Wie können Wiener Unternehmen besser an die Digitalisierung herangeführt werden? 3. Welche Maßnahmen würdest du als erstes umsetzen, um Wien als Wirtschaftsstandort zu stärken?
Stefan-Nico Schett
Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)
Stefan-Nico Schett
Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.
Gerhard Wolfgang
1) What is a woman? 2) Mehr oder weniger Staat? Angenommen ihr hättet freie Hand, was wäre eure erste Maßnahme? 3) Die Arbeitslosigkeit in Wien liegt bei >10% was tun?
Felix Gradinaru
Aktuell führt die SPÖ einen PR-Kampf gegen AirBnb & Co. Wie stehst du zu Kurzzeitvermietung, insbesondere im freifinanzierten Wohnbau? Wie würdest du vorgehen, wenn die SPÖ weitere unlautere Verschärfungen einführen möchte?
Sarah
1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?
Nico Tonisch
Lieber Mohamed, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico
Hasein O.
Wie kann Wien seine Bildungspolitik verbessern, um allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Chancen zu ermöglichen?
Hasein O.
Wie wollen Sie das subjektive Sicherheitsgefühl der Wiener:innen verbessern, insbesondere in problematischen Bezirken?
Thomas
1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.
Friedrich
Wie sollen Sozialleistungen an Bürger:innen bezahlt werden wie z.B.Miet- und Heizkosten (Sach- oder Geldbezug) bzw. wer soll in Wien Anspruchsberechtigter:innen sein?
Friedrich Grams
Lohnnebenkosten - Wir sprechen von Senkung der LNK. Die Kommunalsteuer beträgt 3%. Hast du Ideen dazu wie diese Steuer in Zukunft anders bzw. besser für Dienstnehmer:innen und/oder Dienstgerber:innen gestaltet werden soll?
Christoph
Lieber Mohamed! Die Integrationskrise ist vor allem auch ein Konflikt entlang der Linie, inwieweit islamische Regeln unser Leben bestimmen sollen, bspw. die Verschleierung Minderjähriger bereits in der Schule, Toleranz von Judenhass, etc. Was möchtest du gegen den politischen Islam konkret tun?
Peter
Wie ist Dein Zugang zum Projekt "Attraktivierung der Verbindungsbahn"? Welches Verbesserungspotential siehst Du bei dem Projekt und wie würdest Du die Implementierung Deiner Ideen angehen? Wen/Welche Institutionen würdest Du dafür beiziehen?
Amanda
In der NEOS DNA der Gründerzeit, war der Vorsatz nicht am Sessel kleben zu bleiben. Wie steht ihr dazu, wenn jemand bereits 2 Legislaturperioden gedient hat und ein weiteres mal antritt?
Helmut G.
1. Warum soll der Autobahnring um Wien zur Entlastung der Tangente NICHT geschlossen werden? 2. Was soll gegen Leerstände (Straßenlokale und nicht benutzte Industriegebäude) getan werden? 3. Wie können Maßnahmen gegen beschmierte und daher manchmal unkenntliche Verkehrsschilder eingeleitet werden?