Profile Image

Wien kann immer noch besser werden!

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Liebe Wiener NEOS!

Wien ist meine heiß geliebte und selbst gewählte Heimatstadt seit über 20 Jahren. Und obwohl ich aus dem ländlichen Bereich komme und viele meiner Bekannten von dort sich nicht vorstellen können, Kinder in einer Großstadt aufziehen, weiß ich, dass es für Kinder keinen besseren Ort gibt. Von der Schönheit der Stadt an sich, der kulturellen Vielfalt, den unzähligen Naturräumen bis zu den besten Bildungs- und Jobangeboten kann Wien viel bieten. Und seit wir NEOS in Regierungsverantwortung sind arbeiten wir tagtäglich daran, Wien auch zur kinder- und jugendfreundlichsten Stadt zu machen.

Wien hat sich in den letzten Jahren aber auch verändert. Die Herausforderungen in der Bildung und Integration haben sich vervielfacht und die politischen Antworten darauf erfordern den Mut, die Dinge beim Namen zu nennen, Veränderung neu zu denken und Lösungen umzusetzen.

Seit ich seit 2015 Gemeinerätin und seit 2020 auch Klubobfrau von NEOS Wien sein darf, arbeitete ich aktiv Tag für Tag an diesen Lösungen. Mit dem Ziel, eine lebenswerte und enkelfitte Stadt für die nächsten Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Eine Stadt, in der jedes Kind die gleichen Chancen hat, jede Schule auch die beste Schule ist, eine Stadt in der sich Jeder und Jede sicher fühlen kann, die klimafit, grüner und noch lebenswerter ist als heute.

Meine Arbeit am Wien von morgen treibt mich seit jeher an. Weil ich sehe, dass Veränderung möglich ist und politischer Wille wirksam sein kann. Und weil ich sehe, dass Veränderung nötig ist, wenn wir die großen Herausforderungen unserer Zeit stemmen wollen.

Weil meine Leidenschaft für NEOS und Wien so groß ist wie am ersten Tag, und weil ich voll motiviert bin, dass NEOS noch stärker und wirksamer aus dieser Wahl geht, trete ich als Kandidatin für die Wien Wahl 2025 an.

Dafür bitte ich um eure Unterstütuzung!
Eure Bettina

CV

Berufserfahrung

Klubobfrau und Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat

NEOS Wien
November 2020

Regierungskoordination, Bildungssprecherin und Ausschussvorsitzende Bildung

Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat

NEOS Wien
November 2015 - November 2020

Sprecherin für Verkehr, Umwelt, Petitionen, Soziales und Bildung (ab 2018)

Mitglied des Wiener Landesteams

December 2018

Mitglied des Erweiterten Vorstands

June 2021 - November 2023

Geschäftsführung Bar Salinas

G.F. & C.O. GmbH
October 2019 - November 2020

kaufmännische Geschäftsführung

Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin (karenziert von 2015-2020)

Österreichische Energieagentur
May 2005 - November 2020

Schwerpunkte: Energieeffizienz im Verkehr und alternative Antriebe, Erarbeitung und Evaluierung von Klimaschutzprogrammen und -strategien für Österreich und ausgewählte Bundesländer

Bezirkskoordinatorin Döbling

NEOS Wien
June 2014 - January 2019

Ausbildungen / Qualifikationen

MSc. Lehrgang Management und Umwelt

UMA St. Pölten
November 2006 - November 2007

Studium der Umweltsystemwissenschaften

Karl-Franzens-Universität Graz
September 1999 - May 2005

Matura

Ingeborg-Bachmann-Gymnasium
September 1991 - June 1999

Beantwortete Fragen

Benedict Anthony Raho

2025-02-07

1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?

Nikolaus Daemon Alm

2025-02-07

Für alle die gleichen Fragen. “Ja” oder “Nein” als Antwort reicht. Ich setze mich dafür ein, dass 1. der Lobautunnel fertig gebaut wird? 2. “Leben in einer Demokratie” den konfessionellen Religionsunterricht in der Schule ersetzt? 3. das Ladenöffnungszeiten in Wien völlig abgeschafft werden?

Yücel

2025-02-07

1. Welche Maßnahmen willst du setzen, um Wien zu einer digitalen Vorzeigestadt zu machen? 2. Wie können Wiener Unternehmen besser an die Digitalisierung herangeführt werden? 3. Welche Maßnahmen würdest du als erstes umsetzen, um Wien als Wirtschaftsstandort zu stärken?

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.

Gerhard Wolfgang

2025-02-07

1) What is a woman? 2) Mehr oder weniger Staat? Angenommen ihr hättet freie Hand, was wäre eure erste Maßnahme? 3) Die Arbeitslosigkeit in Wien liegt bei >10% was tun?

Felix Gradinaru

2025-02-07

Aktuell führt die SPÖ einen PR-Kampf gegen AirBnb & Co. Wie stehst du zu Kurzzeitvermietung, insbesondere im freifinanzierten Wohnbau? Wie würdest du vorgehen, wenn die SPÖ weitere unlautere Verschärfungen einführen möchte?

Sarah

2025-02-08

1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?

Christian

2025-02-08

1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?

Stephan Steinbach

2025-02-08

Als ELT Mitglied, wenn wir Bezirksgruppen die politische Konkurrenz anschauen, sei es SPÖ Sektionen, Grüne autonome Gruppen oder gar FPÖ Bezirksgruppen, kann man feststellen, dass im Vergleich in unsere Satzung Bezirksgruppen mit wenig Handlungsmöglichkeiten ausgestattet sind. Soll sich das ändern?

Christian

2025-02-08

1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?

Nico Tonisch

2025-02-08

Liebe Bettina, kennst du psychosoziale Selbsterfahrung und wieviel Erfahrung hast du Einzeln oder in Gruppen? Welche Bedeutung hat Selbsterfahrung für PädagogInnen, Eltern und Menschen in Sozialberufen (Jugendamt, Familiengericht, Beratung für Personen und Unternehmen) bei? Vielen Dank, Nico

Hasein O.

2025-02-08

Wie kann Wien seine Bildungspolitik verbessern, um allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Chancen zu ermöglichen?

Hasein O.

2025-02-08

Wie wollen Sie das subjektive Sicherheitsgefühl der Wiener:innen verbessern, insbesondere in problematischen Bezirken?

Thomas

2025-02-09

1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.

Friedrich

2025-02-09

Wie sollen Sozialleistungen an Bürger:innen bezahlt werden wie z.B.Miet- und Heizkosten (Sach- oder Geldbezug) bzw. wer soll in Wien Anspruchsberechtigter:innen sein?

Friedrich Grams

2025-02-09

Lohnnebenkosten - Wir sprechen von Senkung der LNK. Die Kommunalsteuer beträgt 3%. Hast du Ideen dazu wie diese Steuer in Zukunft anders bzw. besser für Dienstnehmer:innen und/oder Dienstgerber:innen gestaltet werden soll?

Friedrich Grams

2025-02-09

Chancen - Index: Schulen gerecht finanzieren - Welche Schritte siehst du als notwendig für eine Implementierung einer indexbasierten Finanzierung in Schulen?

Christoph

2025-02-09

Lieber Lukas! Die Integrationskrise ist vor allem auch ein Konflikt entlang der Linie, inwieweit islamische Regeln unser Leben bestimmen sollen, bspw. die Verschleierung Minderjähriger bereits in der Schule, Toleranz von Judenhass, etc. Was möchtest du gegen den politischen Islam konkret tun?

Peter

2025-02-09

Wie ist Dein Zugang zum Projekt "Attraktivierung der Verbindungsbahn"? Welches Verbesserungspotential siehst Du bei dem Projekt und wie würdest Du die Implementierung Deiner Ideen angehen? Wen/Welche Institutionen würdest Du dafür beiziehen?