Profile Image

Wien ist, was wir draus machen!

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Liebe Freund:innen der Freiheit,

seitdem ich mich politisch engagiere, hatte ich keinen größeren Wunsch, als mein Leben und das Leben meiner Mitmenschen durch Politik zu verbessern.
Mein Weg war nicht immer einfach, Von meiner Volksschulzeit, über meine Lehre und den Bachelorabschluss bis hin zu meiner beruflichen Entwicklung zum Steuerberateranwärter habe ich viele Herausforderungen gemeistert. Dabei habe ich oft selbst erlebt, wie ungerecht das Bildungssystem sein kann und wie früh Kinder und Jugendliche in vorgeschriebene Bildungswege gedrängt werden.

Bereits mit 10 Jahren musste ich mich entscheiden, ob ich das Gymnasium oder die Mittelschule besuchen sollte, eine Entscheidung, die mein Leben stark geprägt hat. Nach der Schulpflicht habe ich eine Lehre absolviert und dabei selbst erfahren, welche Hürden es gibt und wie stark sich Bildungswege auf berufliche Perspektiven auswirken können. Gerade als jemand mit einer Migrationsbiografie, der oft mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert wurde, musste ich kämpfen, mir meinen eigenen Weg zu erarbeiten und meine Träume in dieser Stadt verwirklichen zu können.

Ich möchte, dass junge Menschen unabhängig von Herkunft und sozialem Hintergrund gefördert werden und die Chance erhalten, ihre Talente und Kompetenzen zu entfalten. Es ist mir ein Herzensanliegen, die Lehre aufzuwerten, den Zugang zu Lehrstellen zu erleichtern und die Möglichkeiten zur Modernisierung der Lehre mit Matura auszubauen. Jede:r soll selbst entscheiden können, was er oder sie aus dem eigenen Leben machen möchte.

Seitdem ich mich bei NEOS engagiere, konnte ich nicht nur schnell Verantwortung übernehmen, sondern auch viele junge Menschen motivieren, sich einzubringen. Ob im Wahlkampf, im Bezirk, in meinem Landesvorstand bei JUNOS, bei der ÖH oder bei dutzenden Veranstaltungen, das, was uns alle verbindet, ist die Vision eines freien und nicht eines roten Wiens im Jahr 2040.

Meine Vision ist ein Wien, in dem die Qualität und Kompetenz jedes Einzelnen wichtiger sind als Parteibücher und Kontakte im Magistrat. Ein Wien, in dem jeder Mensch, unabhängig von seinem Bundesland, die Möglichkeit hat, leistbaren Wohnraum zu finden und faire Chancen auf die eigenen vier Wände zu erhalten. Ein Wien, dessen Behörden vollständig digitalisiert sind und in dem die Bürokratie auf ein Minimum reduziert ist, sodass Steuergelder in Bildung statt in Parteibücher investiert werden.

Ein Wien, in dem ich sonntags shoppen gehen und Donnerstags bis in die frühen Morgenstunden mit Freunden ausgehen kann, weil es keine Sperrstunde gibt und die U-Bahn rund um die Uhr fährt. Ein Wien, in dem ich weiß, was mit meinen Steuergeldern passiert, und in dem ich möglichst wenige Abgaben und Gebühren zahlen muss. Ein Wien, das auf Nachhaltigkeit und die nächste Generation setzt. Ein Wien, in dem sich meine Mitmenschen sicher und vor allem frei fühlen.

All das sind Ziele, für die wir als NEOS seit Jahren kämpfen und denen wir durch unsere Beteiligung in der Stadtregierung nähergekommen sind. Dennoch gibt es viele Themen, die wir weiterhin aktiver angehen müssen, und die wir nur erreichen können, wenn wir gestärkt aus dieser Wien-Wahl hervorgehen.

Ich kenne NEOS mittlerweile seit einigen Jahren, habe viele Wahlkämpfe erlebt, zahlreiche Menschen kennengelernt, viele Dinge organisiert und weiß, was auf dem Spiel steht. Ich bin motiviert, einen großen Beitrag im Wahlkampf zu leisten, Themen voranzutreiben und viele junge Menschen sowie Personen aus unterschiedlichen Bereichen und mit verschiedenen Biografien von uns zu überzeugen. Gerade weil ich selbst weiß, wie hart es sein kann, Chancen zu erhalten und sich in einer Stadt wie Wien zu verwirklichen, sehe ich es als meine Verantwortung, mich politisch zu engagieren.

Aus diesem Grund kandidiere ich für den Gemeinderat! Wien ist eine wunderschöne Stadt, aber politisch gibt es noch viel zu verbessern, Insbesondere, wenn es um Selbstverwirklichung und Liberalismus geht. Nur eine Stadt, die auf die Freiheit und Kreativität ihrer Bürger:innen setzt, schafft ein Umfeld, in dem Innovation vorangetrieben wird und junge Menschen eine großartige Bildungslaufbahn einschlagen können.

Wir brauchen eine stärkere liberale Handschrift, damit jede:r Einzelne seine oder ihre Träume und Projekte in dieser Stadt verwirklichen kann. Dafür möchte ich mich einsetzen.

Ich freue mich über eure Unterstützung und euer Vertrauen bei dieser Vorwahl – und unabhängig davon auf einen erfolgreichen gemeinsamen Wahlkampf!

Liebe Grüße,

Yousef Hasan 


 


 

CV

Berufserfahrung

Steuerberateranwärter/Berufsanwärter

ARTUS - Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung & Unternehmensberatung
February 2024

Berufsanwärter

Berufsanwärter

Deloitte Tax - Wirtschaftsprüfung GmbH
February 2023 - February 2024

Berufsanwärter

KAINDL Treuhand – Steuerberatung
February 2022 - December 2022

Sekretariat und Buchhaltung

PFK+Partner Steuberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH & Co KG
November 2020 - February 2022

Ausbildungen / Qualifikationen

Bachelorstudium

FH Campus Wien | Tax Management
September 2021 - June 2024

Zivildienst

Bundesministerium für Inneres
March 2020 - November 2020

Lehre zum Bürokaufmann

NEOS Lab
August 2017 - March 2020

Beantwortete Fragen

Benedict Anthony Raho

2025-02-07

1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?

Yücel

2025-02-07

1. Welche Maßnahmen willst du setzen, um Wien zu einer digitalen Vorzeigestadt zu machen? 2. Wie können Wiener Unternehmen besser an die Digitalisierung herangeführt werden? 3. Welche Maßnahmen würdest du als erstes umsetzen, um Wien als Wirtschaftsstandort zu stärken?

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.

Felix Gradinaru

2025-02-07

Aktuell führt die SPÖ einen PR-Kampf gegen AirBnb & Co. Wie stehst du zu Kurzzeitvermietung, insbesondere im freifinanzierten Wohnbau? Wie würdest du vorgehen, wenn die SPÖ weitere unlautere Verschärfungen einführen möchte?

Sarah

2025-02-08

1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?

Stephan Steinbach

2025-02-08

Als ELT Mitglied, wenn wir Bezirksgruppen die politische Konkurrenz anschauen, sei es SPÖ Sektionen, Grüne autonome Gruppen oder gar FPÖ Bezirksgruppen, kann man feststellen, dass im Vergleich in unsere Satzung Bezirksgruppen mit wenig Handlungsmöglichkeiten ausgestattet sind. Soll sich das ändern?

Hasein O.

2025-02-08

Wie kann Wien seine Bildungspolitik verbessern, um allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – gleiche Chancen zu ermöglichen?

Thomas

2025-02-09

1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.

Amanda

2025-02-09

In der NEOS DNA der Gründerzeit, war der Vorsatz nicht am Sessel kleben zu bleiben. Wie steht ihr dazu, wenn jemand bereits 2 Legislaturperioden gedient hat und ein weiteres mal antritt?