Profile Image

Migration, Integration und Sicherheit: Probleme lösen – Chancen nutzen.

Kommt aus: Wien

Soziale Medien:

LinkedIn
X
Facebook
Instagram
TikTok

Übersicht

Die Themen Migration, Integration und Sicherheit sind für Wien hochgradig relevant: wenn man EU-Bürger:innen mitzählt, haben knapp 50% der Wiener Bevölkerung Migrationshintergrund.  

Gleichzeitig werden gerade diese drei Themen politisch extrem ausgebeutet, indem Parteien durch Angstmache und dem Propagieren von Pseudo-Lösungen auf Stimmenfang gehen. Allerdings kann man so weder die real existierenden Herausforderungen meistern, noch kann es gelingen, die positiven Aspekte von Migration zu nutzen
und zu stärken.  

NEOS stehen in der Migrationspolitik und auch im Bereich Sicherheit dafür, Probleme ideologiefrei und evidenzbasiert zu identifizieren, um dann nach effektiven und gleichzeitig fairen und menschenrechtskonformen Lösungen zu suchen. Ich möchte diesen Zugang mit aller Kraft unterstützen und würde daher gerne meine 25-jährige Erfahrung als Spezialistin für Migrations- und Sicherheitspolitik im Wiener Landtag/Gemeinderat einbringen. 

Für NEOS bin ich seit rund fünf Jahren aktiv, beginnend als Unterstützerin des Wien-Wahlkampfes 2020. Die wichtigsten Eckdaten meines NEOS-Engagements: 

- Bezirksrätin in Hietzing (Mai 2024), zuständig für den Umweltausschuss und die Kommission
für Generationen, Gesundheit, Soziales und Zivilschutz 

- Kandidatin EU-Wahl (2024, Listenplatz 5) 

- Mitglied
Bezirksteam Hietzing (Nov. 2023) 

- NEOS-College (2021/22)  

Bei den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ durfte ich zum Thema Migration informell beitragen und bei der Programmerstellung für die aktuelle Wien-Wahl konnte ich mich beim Thema Sicherheit einbringen. 

CV

Berufserfahrung

Expertin Migration

UNODC, Frontex, IOM, Interpol, OSZE, ICMPD, FAO
February 2001 - February 2025

Ich bin Politologin mit einem Schwerpunkt im Bereich Migrationspolitik und als freiberufliche Consultant (Expertin, Trainerin, Projektentmanagerin und Evaluatorin) für die Themen Migrationsmanagement, reguläre / irreguläre Migration, Asyl, Grenzschutz, Sicherheitssektor-Reform und Anti-Korruption tätig. Seit 25 Jahren arbeite ich für Internationale Organisationen weltweit, u.a.: EU, West Balkan, Nord- und Ost-Afrika und Mittlerer Osten.

Bezirksrätin 1130

NEOS
May 2024 - April 2025

Seit Mai 2024 bin ich Bezirksrätin in Hietzing, zuständig für den Umweltausschuss sowie die Kommission für Generationen, Gesundheit, Soziales und Zivilschutz.

Election Core Supervisor

OMIK - OSZE Mission in Kosovo und Europarat
June 2001 - December 2001

Organisation der Parlamentswahlen 2001 in der Region Strpce /Shterpce.

Democratisation Officer / Press Officer

OSCEBIH – OSZE Mission Bosnien-Herzegovina
October 1999 - December 2000

Mediensprecherin der OSZE in Kanton 1; Liaison für das Democratisation Department (Unterstützung von Rechtsstaatlichkeit und Zivilgesellschaft)

Journalistin

KOM - Das Kommunalpolitische Magazin, Die Presse, Wirtschaftsblatt, etc.
January 1991 - February 1999

Redakteurin eines kommunalpolitischen Magazins / freie Journalistin für österreichische Tageszeitungen

Ausbildungen / Qualifikationen

Dr. phil.

Universität Wien
September 2009 - October 2017

M.A.S (Master of Advanced Studies) Interdisciplinary Balkan Studies

IDM - Institut für den Donauraum und Mitteleuropa
October 2003 - November 2006

M.A. Human Rights and Democratisation

University of Padova, Italy
September 1998 - September 1999

Mag. phil. Politikwissenschaften, Internationales Recht, EU Recht

Universität Wien / Université Catholique de Louvain, Louvain-la-Neuve, Belgium
March 1991 - June 1998

Beantwortete Fragen

Nikolaus Daemon Alm

2025-02-07

Für alle die gleichen Fragen. “Ja” oder “Nein” als Antwort reicht. Ich setze mich dafür ein, dass 1. der Lobautunnel fertig gebaut wird? 2. “Leben in einer Demokratie” den konfessionellen Religionsunterricht in der Schule ersetzt? 3. das Ladenöffnungszeiten in Wien völlig abgeschafft werden?

Benedict Anthony Raho

2025-02-07

1) Ideen um den Standort Wien wettbewerbsfähiger zu machen? 2) Wie sanieren wir das Budgetloch? 3) Was haben wir Eurer Meinung nach in der Koalition gut gemacht - was nicht? 4) Stadt Wien wird noch als SPÖ-nahe, korrupt & intransparent wahrgenommen. Wie ändern wir das? 5) Make Wohnen leistbar again?

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Welche bis zu 4 Themenbereiche wären „deine“ im Wiener Gemeinderat und was sind da deine wichtigsten Punkte? Was bringst du ein, was sonst niemand kann? Und ja, ich les mir die Profile eh durch, aber nicht alle beantworten das für mich ausreichend. Ist eine Frage an alle Kandidat:innen. ;)

Stefan-Nico Schett

2025-02-07

Was bedeutet „liberal“ für dich und gibt es eine geschichtliche Figur (tot oder lebendig), die dich da geprägt hat bzw. die ein Vorbild für dich ist? Politiker, Philosophen, aber auch „meine Mama“ – alle Antworten sind erlaubt und interessant.

Gerhard Wolfgang

2025-02-07

1) What is a woman? 2) Mehr oder weniger Staat? Angenommen ihr hättet freie Hand, was wäre eure erste Maßnahme? 3) Die Arbeitslosigkeit in Wien liegt bei >10% was tun?

Felix Gradinaru

2025-02-07

Aktuell führt die SPÖ einen PR-Kampf gegen AirBnb & Co. Wie stehst du zu Kurzzeitvermietung, insbesondere im freifinanzierten Wohnbau? Wie würdest du vorgehen, wenn die SPÖ weitere unlautere Verschärfungen einführen möchte?

Sarah

2025-02-08

1) Welche Kompetenzen bringst du aus deinem beruflichen Werdegang mit die dir als Gemeinderät:in helfen werde? 2) Was tun gegen die Probleme im Gesundheitswesen in Wien? 3) Was willst du für die subjektive und objektive Sicherheit in Wien machen? 4) Was soll dein Kernbereich werden?

Ruslan

2025-02-08

Wie würden Sie den Prozess der Integration verbessern?

Felix Gradinaru

2025-02-08

Gibt es aus deiner Sicht zu wenig leistbaren Wohnraum? Wenn ja, wie definierst du das? Falls es zu wenig davon gibt, welche Konsequenzen würdest du für Kurzzeitvermieter, aber auch bei Leerstand ziehen? Würdest du Wohnungen im freifinanzierten Eigentum zwangsverwalten lassen?

Hasein O.

2025-02-08

Welche konkreten Maßnahmen schlagen Sie vor, um die Integration von Migrant:innen in den Arbeitsmarkt zu verbessern?

Hasein O.

2025-02-08

Wie wollen Sie das subjektive Sicherheitsgefühl der Wiener:innen verbessern, insbesondere in problematischen Bezirken?

Thomas

2025-02-09

1.) Trittst du auch für die Bezirksvertretung in einem Bezirk zur Wahl an? 2.) Wenn ja, in welchem Bezirk? Hinweis: Gemeint sind reguläre Kandidaturen über die Vorwahl, nicht Solidaritätskandidaturen, die erst am Ende des Prozesses gesammelt werden. Die Frage richtet sich an alle.

Friedrich

2025-02-09

Wie sollen Sozialleistungen an Bürger:innen bezahlt werden wie z.B.Miet- und Heizkosten (Sach- oder Geldbezug) bzw. wer soll in Wien Anspruchsberechtigter:innen sein?

Friedrich Grams

2025-02-09

Lohnnebenkosten - Wir sprechen von Senkung der LNK. Die Kommunalsteuer beträgt 3%. Hast du Ideen dazu wie diese Steuer in Zukunft anders bzw. besser für Dienstnehmer:innen und/oder Dienstgerber:innen gestaltet werden soll?

Peter

2025-02-09

Wie ist Dein Zugang zum Projekt "Attraktivierung der Verbindungsbahn"? Welches Verbesserungspotential siehst Du bei dem Projekt und wie würdest Du die Implementierung Deiner Ideen angehen? Wen/Welche Institutionen würdest Du dafür beiziehen?

Amanda

2025-02-09

In der NEOS DNA der Gründerzeit, war der Vorsatz nicht am Sessel kleben zu bleiben. Wie steht ihr dazu, wenn jemand bereits 2 Legislaturperioden gedient hat und ein weiteres mal antritt?