Edith Kollermann
Es ist erstaunlich, was jemand zustande bringt, der nicht weiß, was er nicht kann. (Garfield)

Kandidiert für: Weiterer Listenplatz
Vorwahl: Weitere Listenplätze NÖ 2023
Ich bin seit der Vorgründungsphase im Frühjahr 2012 mit Leidenschaft und Herzblut bei NEOS. Seither spielen die Politik und politisches Engagement eine wichtige Rolle in meinem Leben. Ein politisches Mandat war in meiner "Lebensplanung" nicht vorgesehen, nicht zuletzt deshalb, weil ich schon mit diesem Begriff wenig anfangen kann. Die eigenen Talente und Fähigkeiten zu erkennen und zu entwickeln, halte ich schon einmal für den besten Start unserer jeweiligen Reise, die uns im Lauf des Lebens zu unterschiedlichen Aufgaben führt.
Als ich nach der Landtagswahl 2018 mit dem 3. Mandat betraut wurde, habe ich die Themen Gesundheit, Soziales, Umwelt und Verkehr übernommen. Drei wirtschaftsgebildete Mandatar_innen - wie verteilt man da die Themen? Ich habe in meiner beruflichen Tätigkeit ebenso wie in meinem privaten Umfeld viele Lebensthemen kennen gelernt und diese bilden sich auch im politischen Leben ab:
Ich bin Mutter und Lebenspartnerin, Arbeitgeberin und Beraterin, Abgeordnete und Vereinsmitglied, Schauspielerin und Sportlerin, an Lösungen interessiert und in dem Maße neugierig, als es um neue gesellschaftliche Herausforderungen und die Gestaltung der Zukunft geht.
Ich habe mich also in die Themen Gesundheit, Soziales, Umwelt und Verkehr sehr gut eingearbeitet und mir ein breites Verständnis, solides Netzwerk und mediale Glaubwürdigkeit aufgebaut.
Meine laufende Tätigkeit im Landtag könnt ihr auch auf meiner website mit meinem blog https://www.kollermann.eu/ und auf meinen Social Media Kanälen laufend verfolgen. Außerdem können die live gestreamten Redebeiträge bei den Sitzungen auch im Nachhinein nachgeschaut werden: https://noe-landtag.gv.at/sitzungen/XIX
Meine Stärken sehe ich darin, dass ich mich inhaltlich einarbeite und vertrauensbildend kommuniziere.
Was ich in der nächsten Legislaturperiode gemeinsam mit unserem Landtagsklub (!) und euch allen für die Bürgerinnen und Bürger in Niederösterreich erreichen möchte:
- Projekt "mehr gesunde Lebensjahre" - ein ehrliches bestes Gesundheitssystem der Welt mit Fokus auf Gesundheitsbildung von klein auf, gelebter Prävention, bester niedergelassener Versorgung und einem motivierten Team von Angehörigen aller Gesundheitsberufe sowie die Sicherheit des Alterns in Würde.
- Generationengerechtigkeit: Volle Kraft in den Klimaschutz für den Erhalt des Lebensraums für die nachfolgenden Generationen. Wissen, Erkenntnisse, Fahrpläne .... - alles längst da! Wir müssen handeln, tun, machen! Klug, evidenzbasiert, mutig und - leider - mit Hochdruck. Meine Generation muss den Hebel, den junge Aktivistinnen und Aktivisten gesetzt haben, mit dem Bewusstsein um globale volkswirtschaftliche Zusammenhänge, Lebenserfahrung und der Sorge um die nachfolgenden Generationen verstärken. Und als zweiten Hebel: Sorgsamer Umgang mit Steuergeld! Damit den Generationen der Zukunft Luft zum Atmen bleibt!
Die Arbeit im Landtag gemeinsam mit unserer schlagkräftigen kleinen Truppe macht mir große Freude und ich möchte dabei mithelfen, dass wir die nächsten Schritte weiter in die richtige Richtung gehen.
Lebenslauf
Aktuelle berufliche Tätigkeit
Selbständig:
Steuerberaterin und Unternehmensberaterin: Geschäftsführerin PFK+Partner Steuerberatungs- und WP GmbH & Co KG, PFK+Partner Steuerberatungs- und WP GmbH und PFK Best Practice GmbH
Mandate:
Abgeordnete zum NÖ Landtag, Sprecherin für Gesundheit, Soziales, Umwelt und Verkehr
Gemeinderätin in Breitenfurt
Berufserfahrung
Seit März 2018 Abgeordnete zum NÖ Landtag
Seit Sep 2009 PFK+Partner Steuerberatung und WP GmbH (&Co KG)
Feb 2004 – Juni 2006 nebenberufliche Tätigkeit als Lektorin für Strategisches und Operatives Controlling an der FH Vienna, Fachhochschule des bfi
Okt 1992 – Jul 1996 sowie Sep 1999 – Jul 2009 Controllerin in der Allgemeinen Bausparkasse (Jul 96 - Sep 99 Karenz)
Aug 1989 – Sep 1992: Controllerin in der Raiffeisenzentralbank Wien mit Schwerpunkt Wertpapiercontrolling
Feb – Aug 1989: Revisionsassistentin bei der Südost Treuhand AG, Wien
Ausbildung
Laufende fachliche und persönliche Weiterbildung
10/2011: Steuerberaterprüfung
12/2009: Bestellung zur Bilanzbuchhalterin
2002 – 2004: Ausbildung mit Abschluss zur Trainerin in der Erwachsenenbildung am Wifi Wien
1996: Unternehmensberaterprüfung
1984 – 1989: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität in Graz (1. Studienabschnitt) sowie an der WU Wien (2. Studienabschnitt). Sponsion Mag. rer.soc.oec. 02/1989.
1983 – 1984: 1 Semester Studium der Germanistik und Volkskunde an der Karl-Franzens-Universität in Graz
1983 Matura, HBLA für wirtschaftliche Berufe, Deutschlandsberg
Netzwerke/gesellschaftliches Engagement/Ehrenamt
NEOS, Finanzreferentin des NÖ Landesteams
Gemeindevertreterverein NEOS NÖ, Kassierin
Überparteilicher Verein „Frau im Fokus“, Rechnungsprüferin
UNOS Mitglied des Vorstands
Privat
Geboren 1964 in der Steiermark
Verheiratet seit 1994, 2 Kinder
Freizeit
Familie, Politik, Schauspiel, Taekwondo, Bewegung in der Natur, Musik
Beantwortete Fragen
- Oppositionsarbeit ist oft hart, vor allem in Nö. Auf welche konkreten drei Erfolge im Landtag bist du besonders stolz? Welche drei Erfolge sollen in den nächsten Jahren noch dazukommen? — Johannes S
- Was ist ihr größter Kritikpunkt an den NEOS? — Raffael Klausner