Andreas Leitgeb
"Gscheite" Lösungen für Tirol
Mein Verständnis für Politik ist,
mutig zu sein, zu kandidieren, sich aktiv und engagiert einzubringen, anzupacken, zuzuhören, zu kommunizieren und partizipieren, auf Menschen zuzugehen.
mit meinen beruflichen, gesellschaftlichen und bisherigen politischen Erfahrungen Sachpolitik und Transparenz zu leben, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen.
dass sich das politische System in unserem Land ändert, dass lösungsorientiert und nicht machterhaltend agiert wird, dass die Bürger_innen wieder Vertrauen in die Politik bekommen. Dazu muss Korruption, Misswirtschaft, Klientelpolitik und Machterhalt aus dem politischen Alltag verschwinden.
Das ist mit und bei uns NEOS möglich, denn WIR kennen den Ort wo wir uns ausmachen wie wir miteinander umgehen, miteinander tun und miteinander leben. Wenn wir auch andere dorthin bringen, dann wird sich auch die politische Kultur ändern. Dann sind auch "gscheite" Lösungen möglich.
In diesem Sinne bitte ich euch um eure Unterstützung bei der Vorwahl und um eure Punkte,
herzlichen Dank
Andreas
Lebenslauf
geboren am 2.8.1962 in Innsbruck, verheiratet
3 erwachsene Kinder, 2 Enkelkinder
Beruf: KFZ-Mechaniker und Polizeibeamter
1978 Lehre zum KFZ-Mechaniker
1984 Grundausbildung zum Exekutivbeamten bei der österreichischen Bundesgendarmerie
1991 Ausbildung für die mittlere Führungsebene
seit 2000 Fachbereichsleiter bei der Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol
Hobbys: begeisteter Wanderer, Mitglied in dörflichen Vereinen, Wintersport und Reisen
seit 2013 Mitglied bei NEOS
von NEOS entsandtes, stellvertretendes Mitglied im Verkehrssicherheitsbeirat beim BMVIT
seit 2016 kooptiertes Mitglied im Landesteam Tirol
seit 2016 Regionalkoordinator in der Landesgruppe Tirol
seit 2017 Mitglied des NEOS Schiedsgerichtes
Beantwortete Fragen
-
Lieber Andreas,
um noch etwas mehr von dir zu erfahren, möchte ich dich (analog zu allen anderen Kandidatinnen und Kandidaten der bevorstehenden Landtagswahl und Gemeinderatswahl) bitten, folgende Aussagen zu vervollständigen:
1.) Mut ist für mich...
2.) Freiheitsliebe ist für mich...
3.) Innovation ist für mich...
4.) Tirol/Innsbruck ist für mich..
Danke im Voraus und viel Erfolg,
Mike — Mike P.