Florian Stradner
Denken ist gut und handeln ist besser!

Bundesland: Wien
Kandidiert für: Weiterer Listenplatz
Vorwahl: Weitere Listenplätze
Woran glaube ich?
Die Eckpfeiler meines Handelns lassen sich wie folgt beschreiben:
- Small Government
- Selbstverantwortung des Individuums
- Beschränkung von Monopolen und anderen Konzentrationen
Umrahmen lassen sich diese Pfeiler durch Transparenz, Fairness und Chancengleichheit!
Auf dieser Basis lassen sich viele Entscheidungen des täglichen und politischen Lebens treffen.
Was interessiert mich?
Ich brenne für wirtschaftliche Fragestellungen und Bildungsthemen. Erstere weil sie alle Menschen viel stärker betreffen, als die meisten vermuten würden und zweiteres ist essentiell für die Zukunft dieses Landes. Die Frage die ich mir stelle lautet: Wo wollen wir im Vergleich mit anderen europäischen Staaten stehen und wie soll sich Europa weltweit platzieren und einordnen?
Ich glaube fest daran, dass Österreich seinen "David-Status" bei den Hidden-Champions festigen beziehungsweise ausbauen kann und muss. Für die Export-Weltmeister braucht es unsere starken Unternehmen und diese benötigen die besten Mitarbeiter aus dem In- und Ausland.
Die Energie, welche durch den Ausbau des Standorts der neuen Produktionsanlage von Boehringer Ingelheim (+400 neue Arbeitsplätze in Wien) entfacht wurde, darf nicht ein einzelner Leuchtturm bleiben, sondern soll der Beginn eines Lauffeuers an Ansiedelungen von neuen, aufregenden Unternehmen und Technologien sein.
Das will ich in der Zukunft erreichen
Europa hat Social Media verschlagen, lassen wir uns in den Bereichen künstlicher Intelligenz, BioTech, nachhaltiger Mobilität und was noch alles kommt vorne dabei sein und arbeiten wir an Rahmenbedingungen für erfolgreiche Unternehmen und Mitarbeiter!
Lebenslauf
Arbeit
- selbstständiger Projektmanager seit 2014
- Unternehmensberatung seit 2008
Schule/Studium
- FH Wien - Unternehmensführung
- TGM Wien 20 - HTL für Wirtschaftsingenieur
- BRG19 Billrothstraße 26-30
- Volkschule Wien 19
Sonstiges
- Trainer im American Football für über 10 Jahre
- Klavierspieler seit Kindestagen
- In Ausbildung zum Coach und Supervisor
- Läufer
Beantwortete Fragen
- Die schwarz-blaue Regierung hat uns auch viele auch fragwürdige Personen im Nationalrat und den Kabinetten beschert. Diese haben extreme Positionen, stellen sich selber gerne aber als Mitte dar. Soll man sich mit diesen Personen und ihren Positionen beschäftigen und ihnen so auch Aufmerksamkeit entgegenbringen? Oder soll man das Gespräch pauschal ablehnen? (Frage geht an alle KandidatInnen). Liebe Grüße Brenda — Brenda